
Eingestellt: | 2009-04-18 |
---|---|
IL © Ingrid Lamour | |
Einen Tag und zwei Nächte hat es in der Eifel ununterbrochen geregnet. Am Donnerstagabend sah ich die ersten 2 Rapsweißlinge in diesem Jahr auf Wiesenschaumkraut sitzen. Und heute Morgen um halb acht hörte es endlich auf zu regnen und die ärmstern harrten dort immer noch aus! Es hat Freude gemacht, nach so langer Zeit wieder einen Schmetterling fotografieren zu können. |
|
Technik: | Nikon D700 Sigma 150mm f 22 s 1/1,3 ISO 250 -0,7 LW |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 322.5 kB 1000 x 730 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats April 2009 |
Ansichten: | 2 durch Benutzer93 durch Gäste392 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eifel rapsweissling schaumkraut |
Rubrik Wirbellose: |
ein wunderschönes Foto vom Weißling zeigst Du uns, an dem für mich alles stimmt: Farben, Schärfe, Position des Falters, Hintergrund usw. Glückwunsch!
Gruß Anne-Marie
Mir reicht auch die Schärfe vollständig aus. Die Blüte mit dem hübschen Violett der Knospen gefällt mir gut ... dass die Tropfen halt ausfressen, ist wohl kaum zu ändern - ich hab's auch schon probiert, und da hat nicht mal die Belichtungskorrektur geholfen.
LG,
Pascale
Mir gefällt Dein Bild in allen Belangen sehr gut. Ich schaue es mir sehr gerne an.
LG, Alex
ein wunderbares Bild, Gratulation. Gestalterisch könnte man unten noch etwas beschneiden, ansonsten klasse gemacht!
LG
Christoph
Mir bleibt hier nur dir zu diesem überdurchschnittlich gutem Makro zu gratulieren.
Den Schnitt finde ich gelungen, die Farben sind intensiv aber trotzdem ausgewogen.
Der Hintergrund ist angenehm ruhig, aber trotzdem genug strukturiert um nicht monoton zu wirken. Außerdem hattest du noch ein feines Licht.
Die Schärfe finde ich vollkommend ausreichend, verstehe jedoch nicht ganz, warum du die kleinste Blende gewählt hast. Dass man mit einer kleinen Blende einen größeren Tiefenschärfebereich erreicht, dürfte jedem klar sein. Die Abbildungsleistung jedes Objektivs nimmt aber zum Ende hin auch wieder ab. Ich könnte mir vorstellen, bei einer Aufblendung um 2 - 3 Blendenstufen, wäre die Abbildungsleistung noch einen Tick besser und du hättest das erreicht, was Eric mit fehlender knackiger Schärfe meinte.
Gruß, Karlheinz
Ein Bild dass mir sehr gut gefällt!!!!
lg karin
ein fantastisches Makro
in jeder hinsicht Perfekt
Klaus
Ich wüsste nicht, wo hier die Schärfe knackiger sein sollte. Sie sitzt exakt auf dem Auge und für meinen Geschmack perfekt. Leider wird es mit der Schärfe oft übertrieben.
Gruß Dieter
du zeigst uns hie ein Hamme Bild.
Hier stimmt alles, Schärfe, Hintergrund und die Blüte ist natürlich das I-Tüpfchen.
Viele Grüße
Mike
dein Weissling gefällt mir sehr gut.
Schöner Bildaufbau und die großen Tropfen machen sich sehr gut mit den Spiegelungen.
Die Schärfe könnte etwas knackiger sein,
F22 war hier sicherlich nicht von Nöten.