Krabbenspinne
© Wolfgang Herath

Eingestellt: | 2009-04-18 |
---|---|
WH © Wolfgang Herath | |
....Krabbenspinne beim Abendessen (Danke Kai für den Tipp). |
|
Technik: | DSLR, 180 mm Macro, f 5,6, 1/200, 400 ASA, zwei Aufhellblitze mit Softboxen, Stativ, leichter Ausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 243.4 kB 964 x 643 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer89 durch Gäste293 im alten Zähler |
Schlagwörter: | krabbenspinne spinne spinnentiere thomisidae |
Rubrik Wirbellose: |
Danke Kai für den Tipp.
Ich habe noch eine Hochformatversion, bei der die Spinne mehr im Format ist. Aufgrund der mäßigen Licht- und Wetterverhältnisse (Regen+Wind) und der kleineren Blende (f 16) ist aber die Blitzwirkung deutlicher zu erkennen.
Ich habe noch eine Hochformatversion, bei der die Spinne mehr im Format ist. Aufgrund der mäßigen Licht- und Wetterverhältnisse (Regen+Wind) und der kleineren Blende (f 16) ist aber die Blitzwirkung deutlicher zu erkennen.
Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang
eine sehr sehenswerte Szene, die Du uns hier präsentierst! Gefällt mir gut.
Was das Bild betrifft, so wäre vielleicht ein Hochformat mit etwas knapperem Schnitt denkbar gewesen.
Was die Spinne betrifft, so glaube ich nicht, dass das eine Kreuzspinne ist. Es handelt sich vielmehr um eine Krabbenspinne (welche Gattung weiss ich allerdings nicht zu sagen).
eine sehr sehenswerte Szene, die Du uns hier präsentierst! Gefällt mir gut.
Was das Bild betrifft, so wäre vielleicht ein Hochformat mit etwas knapperem Schnitt denkbar gewesen.
Was die Spinne betrifft, so glaube ich nicht, dass das eine Kreuzspinne ist. Es handelt sich vielmehr um eine Krabbenspinne (welche Gattung weiss ich allerdings nicht zu sagen).
Gruss Kai
Hallo Wolfgang,
Sowohl die Komposition als auch die Situation sind in meinen Augen perfekt.
Die beiden Wassertropfen an dem Hinteren Beinpaar der Spinne sind für mich das Sahnehäubchen.
Lediglich die Farben kommen mir ein wenig zu "steril" rüber, ansonsten ein klasse Foto!
Viele Grüße,
Jakob