Anthocharis cardamines
© Philip Klinger

Eingestellt: | 2009-04-24 |
---|---|
PK © Philip Klinger | |
Hallo zusammen! Nun möchte ich mit meinem ersten Schmetterlingsmakro auch in die neue Saison einsteigen. Wie könnte es anders sein, mit einem Aurorafalter Das Licht war leider nicht das beste, für zeigenswert halte ich das Foto dennoch. Ich hoffe es gefällt euch auch. Beste Grüße, |
|
Technik: | Pentax K10D mit Sigma 180/3,5 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 200.4 kB 532 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer78 durch Gäste241 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anthocharis aurorafalter cardamines makro wiesenschaumkraut |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo!
Vielen Dank für eure Anmerkungen!
Ja, bei dem Schnitt rechts unten tat ich mir etwas schwer, diese zwei Blätter waren nicht ideal, aber es war der einzige Falter, den ich an dem Tag gefunden habe. Für mich war dies die stimmigste Lösung, ich werde deinem Vorschlag, Kai, aber mal nen Versuch gönnen.
Es freut mich, dass ihr den hellen Fleck im Hintergrund erwähnt. Ohne diesen hätte ich das Foto gar nicht eingestellt, da er, wie Dirk richtig sagt, dem sonst eintönigen HG ein bißchen Pep verleiht.
Beste Grüße,
Philip
Vielen Dank für eure Anmerkungen!
Ja, bei dem Schnitt rechts unten tat ich mir etwas schwer, diese zwei Blätter waren nicht ideal, aber es war der einzige Falter, den ich an dem Tag gefunden habe. Für mich war dies die stimmigste Lösung, ich werde deinem Vorschlag, Kai, aber mal nen Versuch gönnen.
Es freut mich, dass ihr den hellen Fleck im Hintergrund erwähnt. Ohne diesen hätte ich das Foto gar nicht eingestellt, da er, wie Dirk richtig sagt, dem sonst eintönigen HG ein bißchen Pep verleiht.
Beste Grüße,
Philip
Hallo Philip,
ich kann mit der Gestaltung hier recht gut anfreunden, kann aber auch Kais Vorschlag etwas abgewinnen. Ich vermute du hast dich u.a. wegen der zwei Querschläger im Eck für diese Gestaltung entschieden? Auch sonst gefällts mir gut, besonders der große runde etwas hellere Fleck peppt den sonst etwas eintönigen HG gut auf!
LG, Dirk
Hallo Philip
ein gutes Aurora-Makro
Farben und Schärfe sind sehr gut
der Bildaufbau gefällt mir
Klaus
ein gutes Aurora-Makro
Farben und Schärfe sind sehr gut
der Bildaufbau gefällt mir
Klaus
Hallo Philip
Deine Aufnahme gefällt mir recht gut: Der Ansitz und die Pose sind schön, die technische Qualität ist gut (vielleicht etwas überstrahlt am Rücken? - kann an meinem Monitor liegen), und es ist halt einfach auch ein sehr schöner Schmetterling. Soo schlecht kann das Licht ja nicht gewesen sein
.
Ich hadere etwas mit dem Ausschnitt, denn der Anschnitt rechts unten durch den Halm genau in der Ecke will mir nicht so recht gefallen - er bringt das Bild ein bisschen aus dem Gleichgewicht. Evtl. wäre ein ganz kleiner Schwenk nach links vorteilhaft gewesen, u.U. mit einer geringen Drehung der Kamera im Gegenuhrzeigersinn, damit der Halm etwas senkrechter steht und der Falter immer noch draufpasst ...? Nur so eine Überlegung, aber schön ist das Bild auch so!
Deine Aufnahme gefällt mir recht gut: Der Ansitz und die Pose sind schön, die technische Qualität ist gut (vielleicht etwas überstrahlt am Rücken? - kann an meinem Monitor liegen), und es ist halt einfach auch ein sehr schöner Schmetterling. Soo schlecht kann das Licht ja nicht gewesen sein
Ich hadere etwas mit dem Ausschnitt, denn der Anschnitt rechts unten durch den Halm genau in der Ecke will mir nicht so recht gefallen - er bringt das Bild ein bisschen aus dem Gleichgewicht. Evtl. wäre ein ganz kleiner Schwenk nach links vorteilhaft gewesen, u.U. mit einer geringen Drehung der Kamera im Gegenuhrzeigersinn, damit der Halm etwas senkrechter steht und der Falter immer noch draufpasst ...? Nur so eine Überlegung, aber schön ist das Bild auch so!
Gruss Kai
... Schwenk nach rechts habe ich natuerlich gemeint
Ist mir an der Führerscheinprüfung auch passiert.
Hi Philip,
das Foto ist mehr als zeigenswert! Technisch hast Du das Licht doch sehr gut gemeistert und Schärfe und Gestaltung gefallen mir auch sehr. Im HG gefällt mir besonders der mittige helle Fleck. Ein feines Faltermakro, an dem es nichts zu meckern gibt.
LG
Christoph