
Gespannt und bereit zum "zustoßen" ist dieser Haubentaucher. Ein schönes Schauspiel präsentierte der Haubie am Abendlicht knapp vor dem Ufer. Es ist nicht einfach, Haubentaucher irgendwie anders als "gewöhnlich" darzustellen. Ich hoffe, das Euch diese Variante gefällt. Viele Grüße Richard |
|||||||
Autor: | © Richard Hansen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-04-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | cristatus, eifel, haubentaucher, podiceps | ||||||
Rubrik Vögel: |
schönes Haubi Bild. Mir ist schon des öfteren der extrem weiche Vorder- und/bzw. Hintergrund aufgefallen. Soll das alles durch eine offene Blende erreicht worden sein? Oder ist das ein Filter im Grafikprogramm.
Vielen Dank für deine Antwort.
Gruß Daniel
zunächst danke ich Dir für Deinen Kommentar zu einem Bild, dessen Entstehung nunmehr schon fast ein Jahr zurückliegt.
Zu Deiner Frage nach dem extrem weichen Vorder- und/bzw. Hintergrund kann ich Dir sagen, dass hier weder mit einem "Filter im Grafikprogramm" gearbeitet wurde, noch mit dem Weichzeichner!
Gerade gestern erst ist mir eine Aufnahme von einem Stockerpel an gleicher Stelle, in gleicher Perspektive und unter ähnlichen Lichtbedingungen gelungen - und siehe da, auch ohne irgendeine Bearbeitung sieht die Aufnahme bezüglich "weichem Vorder-/Hintergrund" fast genauso aus!
Der einzige Unterschied liegt in der Brennweite: Die Haubi-Aufnahme entstand mit 600 mm + 1,7 TC an einer Vollformatkamera (= 1020 mm), und die Aufnahme gestern "nur" mit dem 600-er ohne Konverter, ebenfalls an der Vollformatigen!
Verantwortlich dür den Deiner Meinung nach "extrem weichen Vorder-/Hintergrund" ist die sehr niedrige Aufnahmeperspektive. Da wir an diesem Gewässer eine Stelle ohne Böschung gefunden haben, an der der Wasserspiegel fast bis an die Bodenoberkante heranreicht, muß man die Kamera einfach nur auf dem Boden auflegen, um solche Perspektiven zu erzielen!
Wenn dann der Hintergrund und das Licht noch passen, erhält man solch tolle Stimmungen!
Aufnahmen mit ähnlichen Bildwirkungen sind mir übrigens auch von anderen Motiven gelungen (Bussard, Turmfalke). Entscheidend für solche Bildwirkungen ist in erster Linie die "Bodennähe"!
Das 4,5/500-er von Sigma ist übrigens ein Spitzenobjektiv!
Die Ergebnisse, die Ingrid, Mike und ich mit diesem Objektiv an unseren Pentax-Kameras erzielt haben und immer noch erzielen, sind mehr als zufriedenstellend!
Also - weiterhin viel Spaß bei der Naturfotografie!
Viele Grüße
Richard
vielen Dank für den ausführlich Bericht. Denke der FX Body wird auch noch den nötigen Schuss dazu beigetragen haben.
Eine wirklich tolle Aufnahme.
Grüße
den Haubi hast Du meiner Meinung nach sehr schön abgelichtet, klasse Pose
und Bildaufbau, sehr schön die zart verlaufenden Farben des HG. Herzlichen
Glückwunsch zu diesem schönen Bild.
VG Rainer
auch mir gefallen die zarten Farben dieser Aufnahme ganz besonders gut. Beim Ausschnitt schliesse ich mich Winfried an.
LG Kai
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Bild
Winfried Wisniewski
schaut eher nach brrr..."ich bin ganz naß und will mich schütteln aus", tolle Momentaufnahme. Ist gar nicht so einfach, im richtigen Moment bei den "flinken" Haubentauchern auf den Auslöser zu drücken. Hier ist es Dir gelungen.
Gruß
Detlef