
Eingestellt: | 2009-05-03 |
---|---|
![]() |
|
Dieser Film fiel mir bei der Beobachtung des Mornellregenpfeifers sofort wieder ein. Noch vor fast zwei Jahren hatte ich unter dem Bild von Andreas Ebert von diesem Vogel geschwärmt. Mornellregenpfeifer bei der Rast Heute hat sich ein Traum erfüllt. Danke an Peter Kolshorn! |
|
Technik: | Nikon D200 + 4/300mm + 1,4 fach Konverter |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 288.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer144 durch Gäste500 im alten Zähler |
Schlagwörter: | charadrius morinellus eurasian dotterel mornellregenpfeifer |
Rubrik Vögel: | |
Serie Vögel: |
wa sehen meine Augen da!
In letzter Zeit zauberst Du aber ganz schön u zeigst eine besondere Aufnahme nach der anderen.
Bin wirklich sehr begeistert von Deinem Bild u kann nur gratulieren zum Fund u der Mögl.die Du hier hattest.
Gefällt mir sehr gut u Glückwunsch.
Vg Marcus
LG Chris
3x war ich in Norwegen, 3x in Schweden, aber IHN hab ich leider noch nie gesehen.
Gratuliere zu diesem Anblick und Bild.
Und was ist aus Andreas geworden, von dem haben wir auch schon lang nicht mehr "gehört"?
Hat jemand Infos?
lg aus Ösiland
Der kleine Bursche weiß was schmeckt, der gibt sich nicht mit schnöden Kartoffeln ab!
@ Thorsten: Ich hab ca. eine viertel Stunde gesucht, hatte Koordinaten und eine Angabe über die Begebenheiten am Feldrand. Dann hab ich eine Schafstelze beobachtet und futsch war er. Dann hab ich fast zwanzig Minuten gesucht. Stand fast vor mir! Ich sah übrigens nachher aus wie er, so in beige paniert.
LG Chris
ich tippe auf Spargel und schiebe einen fetten Glückwunsch hinterher! Auch wenn man den Vogel "verortet" bekommt, muss man ihn erstmal finden und dann noch eine ansehnliche Aufnahme hinbekommen. Hab ihn noch nie gesehen, weder "anner Küst'" noch im Norden wo er brütet. Mit anderen Worten (auf "Ornithomanisch"): "Den hab ich noch nicht"
Und selbst wenn da eine Bachstelze gesessen hätte, so habe ich selten ein Bild mit soviel Tiefe gesehen. Der Spargel machts .
Positiv beneidende Grüße,
Thorsten
für ~400 mm Brennweite bist Du ja sehr nah rangekommen.
Ist das noch ein Jungvogel vom letzten Jahr?
Was ist das für ein Acker? Kartoffelfeld oder Spargel?
Sehr schöne Aufnahme. Gut gestaltet.
Gruß, Bernd
klasse gesehen. Ich beneide dich um das Erlebnis, zumal du ihn noch so schön im Bild festgehalten hast. Man kann erahnen wie gut er getarnt ist in der Ackerlandschaft, eine sehr schöne Aufnahme (ich schreibe extra nicht Belegaufnahme, da es für mich mehr ist als ein Belegfoto, zeigt es doch schön das Rastgebiet und die nahezu perfekte Tarnung des Vogels)
Beste Grüße
Falco