
Eingestellt: | 2009-05-04 |
---|---|
![]() |
|
Das dritte Jahr beobachte ich das Frühlingslied der Rohrdommel, und das dritte Jahr gelingt nicht, die Aufnahme dieses aufregenden Momentes mit dem guten Hintergrund zu machen. Diesmal wurde die Aufnahme unter Mitwirkung vom Schnee durchgeführt. Zu Ende der Aufnahmen war meine Deckung und die ganze Umgebung mit dem weißen Teppich abgedeckt... 2009-04-19 4:05 PM LG, Tatyana |
|
Technik: | CANON Mk III, 4/500mm, ISO 640, F/4.0, 1/1250, ff |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 249.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Mai 2009 |
Ansichten: | 10 durch Benutzer152 durch Gäste910 im alten Zähler |
Schlagwörter: | botaurus botaurus stellaris dommel great bittern rohrdommel schnee stellaris |
Rubrik Vögel: | |
Serie Die Rohrdommel. Die dritte Saison: |
spät aber doch möchte ich Dir zu diesem Bild recht herzlich gratulieren. Immer wieder ein genuss Deine Bilder betrachten zu dürfen!
LG/Edi
sehr schön beobachtet und genau im richtigen Moment den Auslöser betätigt! Sehr schöne Szene, die Laute dazu kennt man ja zur Genüge!
LG Thomas
meinen herzlichen Glückwunsch zu dieser einmaligen Aufnahme!!
Was hast Du gegen den Hintergrund? Der ist mehr als gut!! Freigestellt wird ein Rohrdommel-Männchen vermutlich niemals seinen Balzruf abgeben, zudem passt er farblich und als Habitat vorzüglich zur perfekt abgelichteten Rohrdommel.
Ein besonderes Foto! Einfach super, es wird mir in Erinnerung bleiben!
Grüße, Thorsten
Wolf, Andreas, Manfred (auch für den Vorschlag), Charly, Erich, Poldi, Heinz!
@ Erich, Poldi, hier ist nicht aller so einfach...
Der hohe Standpunkt ist mit mir in diesem Fall gewählt es ist beabsichtigt.
Ins vorige Herangehen wurde die Aufnahme vom Niveau der Erde geführt. Jedoch blieben die niedrigen Neigungen der Rohrdommel bei ihrem Gesang außer meiner Aufmerksamkeit.
Die Handlung geschah es ist niedrig, es war von den Pflanzen und dem Gras verborgen.
In dieser Serie waren die Aufnahmen vom Niveau des Vogels auch.
Auf ihnen kann man nur den Kragen und den Nacken beobachten.
Ich werde für Sie solche Arbeiten nicht vorstellen.
Viele liebe Grüße,
Tanya
es bereitet mir immer ein besonderes Vegnügen deine Bilder zu betrachten!
Eine sehr interessante Szene und ein zum Federkleid passendes Umfeld in dem die Rohrdommel lebt,
Wunderbar !
Viele Grüße
Heinz
Hier zeigst du wieder ein großartiges Bild der Rohrdommel in einer interessanten Pose. Ein tieferer Kamerastandpunkt wäre, wie mein Vorschreiber bereits bemerkte, eine tolle Option. Auf alle Fälle eine großartige Leistung sie so frei stehend vor die Linse zu bekommen!
Liebe Grüße,
Poldi
Da ist dir wieder einmal (wann nicht?) ein großartiges Bild gelungen! Die Farben passen sehr harmonisch zueinander, die Technik ist - wie von dir nicht anders zu erwarten - vom Feinsten! Herzliche Glückwünsche zur Serie und zu diesem Bild, welches sich bereits zurecht im Bewerb befindet! Ganz liebe Grüße, Tanya - Charly
einfach klasse....und ab in den Wettbewerb!
Gruß Manfred
deine Rohrdommelaufnahmen begeistern mich immer wieder! Neben den hervorragenden fotografischen Arbeiten ist es wohl auch der lang gehegte Wunsch die Rohrdommeln selbst einmal zu sehen. Ihren geheimnisumwitterten Ruf konnte ich schon mehrfach hören aber zu Gesicht oder gar vor die Kamera habe ich sie nie bekommen.
Aber ein paar offene Wünsche muss man ja haben.
Ganz exzellentes Foto!
Viele Grüße Andreas