Feldschwirl
© Thomas Kirchen

Eingestellt: | 2009-05-05 |
---|---|
TK © Thomas Kirchen | |
Auch ich habe mich wie Jan am Sonntag mit dem Feldschwirl beschäftigt. Gehofft habe ich auch auf solch eine Aufnahme wie bei ihm, aber ich arbeite daran. Auf meiner Homepage (die darf ich jetzt hier nicht mehr verlinken?) habe ich auch noch Formatfüllende, aber ich denke diese hat von der Gestaltung her mehr zu bieten. Was meint Ihr? LG Thomas |
|
Technik: | Canon digital, 300/2,8, 2xTC |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 120.6 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer194 durch Gäste481 im alten Zähler |
Schlagwörter: | common eifel feldschwirl grasshopper-warbler locustella naevia sauer singvoegel sprinkhaanzanger vogel |
Rubrik Vögel: |
Hallo Thomas,
mir gefällt dieses Lebensraumbild des Feldschwirls ausgezeichnet. Dadurch dass die scharfen Zweige und die Strukturen im Hintergrund in Blickrichtung des Vogels zeigen, wirkt das Bild auf mich sehr ruhig. Die Möglichkeit des Links auf die HP des Fotografen vermisse ich unter den Bildern der Anderen, genau so auch unter meinen Bildern.
Gruß aus Mittelfranken...
Hallo Thomas,
also am Bild gibt es garnichts zu meckeln,
besser geht fast nicht.
Viele Grüße
Mike
klasse Bild, auch wenns ohne das unscharfe Ästchen davor noch besser wäre.
Ohne ein paar Tricks wird man den Schwirl wohl nich besser bekommen :)
Sehr plastisch hebt sich der Vogel vom frischen Grün seines Umfeldes ab. Hierdurch entsteht eine recht lebendige Wirkung, die den Reiz des Motives ausmacht. Klasse!
Gruß
Ralf
Hallo Thomas,
tolle Aufnahme, der Vogel in seinem "natürlichen" Lebensraum, weiche Farben super Schärfe. Der Schnitt hätte etwas anders gewählt werden können, aber das ist nur eine Kleinigkeit.
Gratulation zu diesem "super" Schuß.
Gruß
Detlef
tolle Aufnahme, der Vogel in seinem "natürlichen" Lebensraum, weiche Farben super Schärfe. Der Schnitt hätte etwas anders gewählt werden können, aber das ist nur eine Kleinigkeit.
Gratulation zu diesem "super" Schuß.
Gruß
Detlef