„Bitter“
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2009-05-12 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
R.Höhne berichtete mir: Wenn du die Fußgängerbrücke über einen Saalearm bis zur 29.Stufe gehst und dann schräg nach unten schaust, siehst du das besetzte Nest einer Singdrossel. So war es dann auch am Sonntag, den 26. April 2009, in der Früh. Auch zu dieser Zeit herrschte bereits ein gehöriger Publikumsverkehr von Hundebesitzern und Joggern. Als ich schaute, drehte mir die Drossel den Rücken zu und das Nest verschwand noch mehr im Gewirr der Zweige, doch später konnte ich bei einem Wechsel beim Brüten sogar eines der blauen Eier sehen. Der nächste Partner war kooperativer, wie man sehen kann. Leider hatten die Drosseln nicht bedacht oder bemerkt, dass ihr ausgewählter Strauch dem letzten Winter zum Opfer gefallen und abgestorben war, so dass er keine Blätter ansetzte und das Nest sichtbar blieb. So verging keine weitere Woche und es war ausgeraubt: BITTER. Sie werden ein neues Nest diesmal an sicherer Stelle bauen und nochmals zur Brut „schreiten“. .. BGE |
|
Technik: | 400D, 500mm x 1,4; ISO 200, f 6,3, 1/80s, +0,33; Stativ; Ausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 384.3 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer110 durch Gäste519 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bruetend singdrossel turdus philomelos |
Rubrik Vögel: |
Hallo Erich,
schöner Einblick in Dein Drosselnest mit seiner aufmerksamen Hüterin, und eine
traurige, aber rührende Geschichte. Ja, so ist das halt. Meine Bruni hat
leider ihre erste Brut auch nicht durchgebracht, vermutlich aus dem gleichen
Grund. Auf jeden Fall drücke ich Deiner Drossel die Daumen für den
2. Versuch :)
LG Uwe
schöner Einblick in Dein Drosselnest mit seiner aufmerksamen Hüterin, und eine
traurige, aber rührende Geschichte. Ja, so ist das halt. Meine Bruni hat
leider ihre erste Brut auch nicht durchgebracht, vermutlich aus dem gleichen
Grund. Auf jeden Fall drücke ich Deiner Drossel die Daumen für den
2. Versuch :)
LG Uwe