
Eingestellt: | 2005-12-15 |
---|---|
RS © Richard Schmidt | |
Am letzten Dienstag bei sehr trübem Wetter ließ mich diese wilde Stockente 3 mal auf den Auslöser drücken, bevor sie mit nur kurzem Anlauf beinahe senkrecht in die Luft ging. Dieses ist das einzige scharfe Bild, das dabei herauskam. (D70, Bigma@420mm, ISO800, f8, 1/100Sek.) |
|
Größe | 178.4 kB 750 x 472 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer131 durch Gäste595 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anas ente platyrhynchos stockente wassergefluegel |
Rubrik Vögel: |
Deshalb sind auch deutlich Überschärfungsartefakte zu sehen.
Motiv/Gestaltung: ist mir ein wenig zu sehr in der Mitte.
LG
Lothar
Gruss, Toph
@Toph
Dass dieses Bild relativ wenig rauscht, liegt wahrscheinlich zum größten Teil daran, dass es nicht nötig war, die Belichtung nachträglich zu korrigieren(+), denn jedes nachträgliche aufhellen verstärkt das Rauschen ja.
Weiterhin habe ich es mit NoiseNinja entrauscht, wobei ich den Kopf und die Teile der Seitenpartie mit den vielen Details davon ausgenommen habe. In PS habe ich auf den HG auch noch "Despecle" angewendet, wodurch er noch etwas glatter wurde. Für die doch noch relativ frischen Farben ist zum Teil eine Erhöhung der Farbsättigung(+10) voor der Speicherung für's Web verantwortlich.
Aber leider sah ich heute früh beim lesen Deines Kommentares, dass ich doch nicht sorgfälltig genug gearbeitet habe.Schau mal rechts oben und links unten in die Ecken!:(
Werde das foto wohl in ein paar Tagen löschen, denn so etwas kann ich hier nicht stehen lassen, finde ich.
Gruss, Richard.
@Toph
Dass dieses Bild relativ wenig rauscht, liegt wahrscheinlich zum größten Teil daran, dass es nicht nötig war, die Belichtung nachträglich zu korrigieren(+), denn jedes nachträgliche aufhellen verstärkt das Rauschen ja.
Weiterhin habe ich es mit NoiseNinja entrauscht, wobei ich den Kopf und die Teile der Seitenpartie mit den vielen Details davon ausgenommen habe. In PS habe ich auf den HG auch noch "Despecle" angewendet, wodurch er noch etwas glatter wurde. Für die doch noch relativ frischen Farben ist zum Teil eine Erhöhung der Farbsättigung(+10) voor der Speicherung für's Web verantwortlich.
Aber leider sah ich heute früh beim lesen Deines Kommentares, dass ich doch nicht sorgfälltig genug gearbeitet habe.Schau mal rechts oben und links unten in die Ecken!:(
Werde das foto wohl in ein paar Tagen löschen, denn so etwas kann ich hier nicht stehen lassen, finde ich.
Gruss, Richard.
Pech ein bisschen: das grosse Blatt direkt über dem Kopf...
Gruss, Toph