2500m balzende Kraniche
© Marcus Säfken

Moin Moin Heute konnte ich von einem Beobachtungsturm diese Kraniche bei der Balz beobachten.Zufällig entdeckte ich sie in ca.2500m Entfernung und machte aus Spaß einige Bilder.Für mich eine besondere Digiscopie.Habe einen Ausschnitt gewählt um etwas mehr Kranich zu bekommen. Hoffe ihr könnt was erkennen:) Gruß Marcus |
|||||||
Autor: | © Marcus Säfken | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-05-14 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Vögel: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2009-05-14
Hallo Marcus,
ist echt krass, was man so aus 2,5 Km Entfernung noch mit dieser Technik festhalten kann.
Hätte ich nicht gedacht. Deshalb beeindruckendes Dokument für mich.
LG
Mike
2009-05-14
Moin, moin zurück, Marcus. Das ist ein so schönes wie eigenartiges Experiment. Beim ersten Anklicken denkt man, dies sei weder "herkömmliche" noch digiscope Fotografie sondern ein Repro einer/eines malenden Volkskünstler in/ s/. Eine beachtliche "Raffung" der Landschaft in eine Staffelung der unterschiedlichen ( wahrscheinlich Aushubwälle ?) Formationen im Moor mit den Wollgrasflächen dazwischen. Und sicher bewußt die roten Punkte s o in die Mitte gesetzt ? Gruß, Wolf