Besenginster (Cytisus scoparius)
© Manfred Nieveler

Eingestellt: | 2009-05-17 |
---|---|
MN © Manfred Nieveler | |
Heute habe ich mich mal mit dem Besenginster beschäftigt. Ein Ergebnis zeige ich euch hier und hoffe, dass es euch gefällt. |
|
Technik: | Canon EOS 50D mit Sigma 2,8/150mm; ISO400; f7,1; 1/320s |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 260.7 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 195 durch Gäste243 im alten Zähler |
Schlagwörter: | besenginster cytisus scoparius |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Sehr detailreich, schöne Farbverläufe, feiner Schnitt.- Alles was ein gutes Bild braucht!
LG Harald
LG Harald
Hallo Manfred,
Holger hat deine Aufnahe ja schon recht intensiv besprochen. Seinem Tip mit dem leichten Rechtsdrehen der Kamera um oben links die Blattspitze wegzubekommen kann ich nur zustimmen. Alternativ hätte ich versucht mit etwas mehr Abstand zum Motiv zu arbeiten und eine offenere Blende zu nehmen um die Blüte noch mehr herauszuheben. Das wäre aber sicher schon eine ganz andere Aufnahme.
Insgesamt gefällt mir deine Aufnahme aber gut. Vor allem die Farben wirken sehr warm und angenehm und den Fokus finde ich auch gut gesetzt.
Viele Grüße,
Marcus
Die Blüte leuchtet so schön, Manfred! Das gefällt mir am besten, denke ich. Das Blattende links oben in der Ecke stört mich etwas und die anderen Blüten im Hintergrund sind eigentlich auch nicht so wirklich wichtig, allerdings fügen sie sich vom Unschärfegrad und der gleichen Farbigkeit wie Dein Hauptmotiv besser ins Bild ein. (Ich denke, ich hätte die Aufnahmeeinheit etwas im Uhrzeigersinn gedreht um das Blatt oben aus der Ecke zu eleminieren:) Interessant finde ich Deinen Ansatz nicht auf die Staubgefäße mit ihren Bögen zu fokussieren sondern auf die geöffneten Blütenblätter. Das Ergebnis ist erstaunlich stimmig, wie ich finde.
Liebe Grüße
Holger