
Eingestellt: | 2009-05-25 |
---|---|
JW © Jan Wegener | |
Gar nicht so einfach die Jungen und die Mutter mit Blickkontakt zu bekommen und das ganze dann auch noch an einer ansprechenden Location mit schönem HG. Wo das ganze aufgenommen ist, wird mans ich wohl denken können :) |
|
Technik: | Mark IIn 600 IS |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 137.8 kB 750 x 501 Pixel. |
Platzierungen: |
7. Platz Vogelbild des Monats Mai 2009 |
Ansichten: | 10 durch Benutzer220 durch Gäste1119 im alten Zähler |
Schlagwörter: | advocet avosetta pied recurvirostra saebelschnaebel |
Rubrik Vögel: |
was soll man dazu sagen? Ich bin nichts anderes gewöhnt von dir...
Bildaufbau, Pose, Schärfe alles perfekt!
Viele Grüße
Jörg
eine Rosine unter den Säbelschnäbler (Säbelschnäbel)-Aufnahmen !!
lg Stefan
ein perfektes Bild von einem Könner, der den Blick für den besonderen Moment hat und weiß, wann er auf den Auslöser drücken muss!
Gruß
Jens
ein sehr inniges Mutter-Kind-Bild in super Qualität, dass mir hervorragend gefällt !
Viele Grüße
Heinz
sehr schöne Aufnahme von den Säbelschnäblern.
Technisch gefällt mir die Aufnahme in allen Belangen.
LG
Michael
ja sehr schön ist das geworden.
Gestaltung, Hintergrund, Schärfe aber auch die Belichtung sind TOP.
Gruß aus HH
Georg
ein super Bild in allen Belangen.
Grüße
Frank
Gruß
Ralf
schliesse mich meinen Vorgängern an, ein erstklassiges Bild!
Gruss, Richard.
Die innige Verbundenheit von Mutter und Küken kommt bei diesem Bild sehr schön zum Ausdruck.
Gestalterisch gefällt mir neben der tiefen Perspektive auch Deine Wahl einer großen Blendenöffnung und der damit verbunden geringen Tiefenschärfe.
Technisch, so denke ich, kann man einen Säbelschnäbler bei seinen schwierigen Kontrastbedingungen nicht besser darstellen.
Der Lichtpunkt im Auge gibt diesem Bild den i-Punkt.
Gratuliere Dir zu einem gelungenen "Familienfoto".
Viele Grüße aus MH
Helmut
Was für ein schönes Bild.Da überlege ich,welches Säbelschnäblerbild ich hochladen soll und dann sowas:)Gratuliere Dir.
Gruß Marcus
Ne, im Ernst, wenn er noch etwas aufgelöster wäre, würde es mich auch nicht stören, im Gegenteil. Aber das ist nicht das Thema, sondern die Szene an sich. Tobias hat die Aufnahme gut kommentiert, da schließe ich mich gern an und gratuliere, Jan.
Viele Grüße
Oli
[B]Nachtrag vom 2009-05-25 23:12:29[/B] durch Tobias v. Lukowicz:
So, jetzt fühle ich mich schon viel besser.
Also, ich gebe zu, mein Wettbewerbsvorschlag war impulsiv, denn ich bin seit unserem Besuch dort vor zwei Wochen noch völlig im Texel-Fieber (sag nicht, das Bild stammt von einem anderen Ort).
Aber ich kann den Vorschlag auch nach rationaler Betrachtung gut rechtfertigen. Denn die Gefiederzeichnung dieses "Kontrast-Monsters" ist aller Ehren wert. Der Blick in die Kamera, mit schönem Lichtpunkt im Auge, schafft sehr viel Nähe. Die Bildaufteilung ist klassisch und gut, ebenso die Perspektive. Und die beiden so zugewandt und in einer Schärfeebene aufzunehmen, das hat viel Glück, oder viel Ausdauer, oder eben beides, erfordert.
Und nicht zuletzt der Hintergrund: Wie Du schreibst, ein wirklich schöner.
Herzlichen Dank fürs Zeigen
Tobias