Kamm-Wachtelweizen
© Daniel Eggert

Eingestellt: | 2009-06-03 |
---|---|
DE © Daniel Eggert | |
Dieser seltene Kamm-Wachtelweizen (Melampyrum cristatum) wuchs in einem Biotop. Der Kamm-Wachtelweizen kommt zwar noch in ganz Europa(Ausnahme Mittelmeerraum) vor, doch sein Bestand ist in den letzten Jahren zurückgegangen-in Deutschland ist er selten anzutreffen.(laut wikpedia steht er auf der roten Liste).Er wächst an lichten und sonnigen Wäldern und Gebüsche und an naturbelassenen Wiesen. Die Blütezeit ist von Juni bis September, während er manchmal bis zu 50cm groß werden kann. Die Pflanze zapft das Wurzelwerk von Gräsern an und "klaut" ihnen Wasser und Nährstoffe. Familie:Rachenblütler Gattung:Wachtelweizen Verwandt sind daher auch das Wiesen-Wachtelweizen und das Acker-Wachtelweizen. Da ich ein paar Grashälmchen entfernt habe stells ich auf Beeinflußte Natur |
|
Technik: | EOS 350D, 1/250 bei Blende 4; 105mm;ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 205.1 kB 607 x 850 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats Juni 2009 |
Ansichten: | 2 durch Benutzer284 durch Gäste586 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blume kamm-wachtelweizen selten wachtelweizen |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Danke an alle für das positive Feedback.
@Ines: Danke für den Tipp, ich schau mal was sich machen lässt.
@Ines: Danke für den Tipp, ich schau mal was sich machen lässt.
Grüße Daniel
Hallo Daniel,
eine interessante Pflanze, die du hier super präsentierst. Mir gefällt dein Bild ausgezeichnet. Den Anspruch "Anfänger" kannst du bei diesem Bild getrost vergessen!
eine interessante Pflanze, die du hier super präsentierst. Mir gefällt dein Bild ausgezeichnet. Den Anspruch "Anfänger" kannst du bei diesem Bild getrost vergessen!
Gruß Manfred
hallo daniel,
die pflanze ist ja echt interessant. habe ich noch nie live gesehen. ein hübsches foto hast du davon gemacht! schärfe, licht, hintergrund, alles stimmig. trotzdem würde ich an deiner stelle noch einmal da hin gehen, vielleicht gelingt dir noch ein foto was noch ein bisschen "besonderer" ist, vielleicht mit ein paar reflexen, oder nicht garso formatfüllend.
aber auch das foto empfinde ich als gelungen und vor allem interessant anzusehen! danke fürs zeigen!
vg
ines
die pflanze ist ja echt interessant. habe ich noch nie live gesehen. ein hübsches foto hast du davon gemacht! schärfe, licht, hintergrund, alles stimmig. trotzdem würde ich an deiner stelle noch einmal da hin gehen, vielleicht gelingt dir noch ein foto was noch ein bisschen "besonderer" ist, vielleicht mit ein paar reflexen, oder nicht garso formatfüllend.
aber auch das foto empfinde ich als gelungen und vor allem interessant anzusehen! danke fürs zeigen!
vg
ines
Hallo Daniel.
Hab ich noch nie "live" gesehen, eine beeindruckende Pflanze.
Mir gefällt das Foto gut, vor allem der abwechslungsreiche Hintergrund. Der mittige Bildaufbau ist hier passend durch die ausladenden Blätter der Pflanze.
Gruß,
Philip
Hab ich noch nie "live" gesehen, eine beeindruckende Pflanze.
Mir gefällt das Foto gut, vor allem der abwechslungsreiche Hintergrund. Der mittige Bildaufbau ist hier passend durch die ausladenden Blätter der Pflanze.
Gruß,
Philip