
Eingestellt: | 2009-06-05 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Dieses Bild ist schon alt, ich machte es vor zwei Jahren. Das Licht war ziemlich schwach vorhanden und so blieb mir nur die Möglichkeit eines Wischers. Hierbei kann man mit der richtigen Belichtungszeit schöne Bewegungsstudien erzielen. |
|
Technik: | Nikon D200 & 3,5-4,5/18-70 Ausschnitt, Captiv 2007 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Gefangenes/Zahmes Tier ? |
Größe | 282.7 kB 900 x 601 Pixel. |
Ansichten: | 270 durch Gäste1240 im alten Zähler |
Schlagwörter: | keiler kevin schwarzwild schwein scrofa sus wildschwein winterhoff |
Rubrik Säugetiere: |
mir gefällt die Aufnahme auch, mit welcher Belichtungszeit hast du den hier fotografiert?
Der Baumstamm wurde ja schon angebsprochen...
Viele Grüße
Sebastian
Lg
Kevin
Der Baumstamm irritiert mich auch etwas, dagegen die Stämme in Wischrichtung gar nicht so sehr, da sie die Wischrichtung unterstreichen!
Einen Ticken Dunkler muss ich mal versuchen, kann mir das gut vorstellen!
LG
Kevin
machs mal 1/3 Blende dunkler.
Umsetzung ist klasse, nur der baum in der Mitter ist etwas ungünstig.
Gruß
Sebastian
Also auf ein Neues, Kevin:
Die Bildidee finde ich gut, es ist etwas neues, noch nicht gezeigtes. Ein wenig erinnert mich das Bild an diese GDT-prämierte Spinne im Sand (wenn ich mich recht erinnere).
Auch technisch hast Du die Idee für mein Dafürhalten gut umgesetzt, Bildaufbau, Belichtung, Grad des Wischens, Farbgebung, für mich alles gut.
Lediglich der Hintergrund oberhalb der Mitte stört mich leider doch ziemlich. Da ist dieser Baumstamm (?) in der Mitte, und diverse quer verlaufende Balken/ Baumstämme (??). Fast sieht es so aus, als stünde da ein Zaun. Aber egal ob künstlich oder nicht, mir wäre ein Laubboden als Hintergrund wichtig.
Das ist nun viel verlangt, denn die Gelegenheit, ein Bild so zu schießen, gibt es ja auch nicht oft, und ich finde es gut, daß Du dieses Bild zeigst.
Insgesamt spricht es mich durchaus an, aber wie gesagt: Der Hintergrund stört mich leider erheblich.
viele Grüße, in dem Wissen, daß Du ehrliche Meinungen hören willst
Tobias