Cala Formentor
© hannes lueck

Hier ein weiteres Foto von meinem Mallorca-Urlaub. Das Bild habe ich auf der Halbinsel Formentor - dem nördlichsten „Zipfel“ von Mallorca – aufgenommen. Abgesehen von der herrlichen Aussicht haben mich vor allem die Farben der Bucht begeistert, von der ich in den kommenden Tagen auch noch ein Bild zeigen werde. |
|||||||
Autor: | © hannes lueck | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-06-10 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bucht, cala, formentor, kueste, mallorca, meer | ||||||
Rubrik Landschaften: | |||||||
Serie Mallorca Juni 2009: |
2009-06-10
Hallo Hannes,
Es ist erstaunlich, was diese touristenüberströmte Insel an landschaftlicher Schönheit doch zu bieten hat.
Es ist Dir auch gelungen diese Schönheit darzustellen - zu komponieren!
Was die Krümmung anbelangt stimme ich Philip ebenfalls zu, aber das Thema habt Ihr ja ausdiskutiert.
Viele Grüße
Ingrid
2009-06-10
Hallo Hannes!
In der Gegend war ich auch schon (Arta). Ist viel schöner als im völlig touristenüberfluteten Süden. Im Nordgebirge findet man wenigstens noch ein paar ruhige (und traumhaft schöne) Plätze für sich. Oder zumindest fast für sich.
Gefällt mir gut das Foto, v.a. die erwähnten Farben sind typisch.
Nur würde ich die Verzeichnung des Objektivs noch korrigieren, der Horizont ist ziemlich tonnenförmig verzerrt.
Gruß,
Philip
In der Gegend war ich auch schon (Arta). Ist viel schöner als im völlig touristenüberfluteten Süden. Im Nordgebirge findet man wenigstens noch ein paar ruhige (und traumhaft schöne) Plätze für sich. Oder zumindest fast für sich.
Gefällt mir gut das Foto, v.a. die erwähnten Farben sind typisch.
Nur würde ich die Verzeichnung des Objektivs noch korrigieren, der Horizont ist ziemlich tonnenförmig verzerrt.
Gruß,
Philip
2009-06-10
Danke für deinen Kommentar. Ich finde, dass gerade durch die Verzeichnung eine größere Tiefenwirkung entsteht (meine Meinung). Ich werde die Verzeichnung aber mal probeweise korrigieren und schauen, welche Wirkung das auf das Bild hat. Ist das eine ungeschriebene "Fotografieregel", dass man Verzeichnungen korrigiert? (Gibt ja einige solche Regeln, z.B. Goldener Schnitt, Diagonalen etc.)
Gruß
Hannes
Gruß
Hannes
2009-06-10
Hallo Hannes!
Diese "ungeschrieben Regeln" der Fotografie sind durchaus da, um sie auch mal zu brechen. Diagonalen vermeiden und dafür senkrechte und waagrechte Linien einbauen ist manchmal ganz interessant und schafft eine völlig andere, grafische Bildwirkung und auch der Goldene Schnitt ist nicht jedes Rätsels Lösung.
Es ist lediglich mein persönlicher Geschmack, den Horizont in Landschaftsaufnahmen gerade zu haben weil es i.d.R. die natürliche Situation vor Ort war. So stark ist die Erdkrümmung nicht, dass man sie auf einem einzelnen Foto erkennen könnte. Ich habe sie nur einmal mit eigenen Augen wirklich sehen können, und das war vor 12 Jahren auf dem Nordatlantik als ich vorne auf dem Schiff gestanden war
Gruß,
Philip
Diese "ungeschrieben Regeln" der Fotografie sind durchaus da, um sie auch mal zu brechen. Diagonalen vermeiden und dafür senkrechte und waagrechte Linien einbauen ist manchmal ganz interessant und schafft eine völlig andere, grafische Bildwirkung und auch der Goldene Schnitt ist nicht jedes Rätsels Lösung.
Es ist lediglich mein persönlicher Geschmack, den Horizont in Landschaftsaufnahmen gerade zu haben weil es i.d.R. die natürliche Situation vor Ort war. So stark ist die Erdkrümmung nicht, dass man sie auf einem einzelnen Foto erkennen könnte. Ich habe sie nur einmal mit eigenen Augen wirklich sehen können, und das war vor 12 Jahren auf dem Nordatlantik als ich vorne auf dem Schiff gestanden war

Gruß,
Philip
2009-06-10
Du hast natürlich Recht, dass die Erdkrümmung nicht so stark ist. Ich weiß gar nicht, ob ich sie dort überhaupt wahrgenommen habe.
Auf jeden Fall habe ich den Horizont mal mittels PS begradigt und muss sagen, dass das Bild so auch gut aussieht und die Tiefenwirkung dadurch, sogar noch verstärkt wird :O War echt erstaunt!
Werde das bei den nächsten Bildern vorher berücksichtigen und probeweise "entzerren", bevor ich sie ins Forum stelle. Danke nochmals für den Hinweis!
Gruß
Auf jeden Fall habe ich den Horizont mal mittels PS begradigt und muss sagen, dass das Bild so auch gut aussieht und die Tiefenwirkung dadurch, sogar noch verstärkt wird :O War echt erstaunt!
Werde das bei den nächsten Bildern vorher berücksichtigen und probeweise "entzerren", bevor ich sie ins Forum stelle. Danke nochmals für den Hinweis!
Gruß
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2009-06-10
Hoi Hannes,
gefällt mir sehr gut, dein Bild. Bekommt man grad Lust auf Urlaub
Lieben Gruß
Christoph