Uferschwalbenkolonie IV
© Frank Woelke

Eingestellt: | 2009-06-14 |
---|---|
FW © Frank Woelke | |
Hallo zusammen, es hat sich was getan an der Kolonie,erste Jungvögel sind schon flügge kommen aber immer wieder zurück zur Röhre,vielleicht kann man ja noch mal was abstauben Es wir aber auch weiter Nestbau betrieben,es ist deutlich zu beobachten wie sie sich gegenseitig mit Baumatrialien bestehlen"voll lustig". Wer hier auf dem gezeigten Bild die Distel vermisst...dem sei gesagt, dass der starke Wind und starker Regen ihre Position so verändert hat dass sie noch kaum ins Bild ragte,den Rest habe ich dann auf die Seite gebogen. Grüße |
|
Technik: | D700 Sigma 800 mit TC14E (1120mm)f5.6 1/320sek UNI mit WHII Tarnzelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 366.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer130 durch Gäste431 im alten Zähler |
Schlagwörter: | uferschwalbe |
Rubrik Vögel: | |
Serie Uferschwalbenkolonie: |
Hallo Karlheinz,hallo Thomas,
wow zwei Antworten auf eine junge Uferschwalbe,als würde man sie hier jeden Tag sehen
.
Schon echt komisch hier.
Aber Euch beiden ein Danke für Eure Meinung.
wow zwei Antworten auf eine junge Uferschwalbe,als würde man sie hier jeden Tag sehen
Schon echt komisch hier.
Aber Euch beiden ein Danke für Eure Meinung.
Grüße
Frank
Hallo Frank,
ein super Einblick in diese Schwalbenart, gefällt mir echt sehr gut!
Klasse auch die Perspektive trotz der Steilwand!
Gruß Thomas
ein super Einblick in diese Schwalbenart, gefällt mir echt sehr gut!
Klasse auch die Perspektive trotz der Steilwand!
Gruß Thomas
Hallo Frank
Schärfer geht es nicht, glasklares Gefieder und ein Glanz im Auge, einfach herrlich.
Schön, wie der Schärfeverlauf um den Röhreneingang zu erkennen ist.
Deinem Wunsch entsprechend lege ich mal den Daumen in die Wunde, ach was, auf einen kleinen Kratzer. Der Ansitz ist sehr hell und in dem weißen Gefieder erkenne ich keine Zeichnung mehr. Aber das stört diese Aufnahme nur minimal!
Gruß, Karlheinz