Alleinerziehender Vater
© Dieter Eichstädt

Eingestellt: | 2009-06-15 |
---|---|
DE © Dieter Eichstädt | |
Bei den Nandus ist der Hahn für das Brutgeschäft und die Jungenaufzucht zuständig.Jetzt kann man im "Nandu-Land" Nordwestmecklenburg die ersten Nanduküken mit ihren Vätern sehen.Die Kleinen haben allerdings noch echte Probleme um im Rübenblattdschungel mit dem Vater Schritt zu halten. Nach dem Schlüpfen bleiben die Jungen etwa sechs Monate beim Vater, der sie aufmerksam bewacht und weiterhin jeden Eindringling aus dem Revier vertreibt. Die Küken geben ständig Pfeiflaute von sich, über die sie schnell wiedergefunden werden, wenn sie verlorengehen sollten. Geschieht dies dennoch, kann ein Nanduküken von anderen Hähnen adoptiert werden. |
|
Technik: | Nikon D300, Sigma 50-500mm,Bl.9 200 ISO Autoscheibenstativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 289.6 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 89 durch Gäste348 im alten Zähler |
Schlagwörter: | americana nandu rhea strausse |
Rubrik Vögel: |
Hallo Dieter,
eine rührende Familienszene, die Du sehr schön eingefangen und auch kommentiert
hast. Eine Zierde für das Nanduland NWM :)
LG Uwe
eine rührende Familienszene, die Du sehr schön eingefangen und auch kommentiert
hast. Eine Zierde für das Nanduland NWM :)
LG Uwe
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.