
Eingestellt: | 2009-06-15 |
---|---|
![]() |
|
Leider saß der Pieper nicht ganz frei auf seiner Singwarte, dafür ist etwas vom Lebensraum zu sein. |
|
Technik: | EOS 400D, EF 500/4 IS, f6,3, 1/250, ISO 200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 366.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats Juni 2009 |
Ansichten: | 10 durch Benutzer394 durch Gäste781 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wiesenpieper |
Rubrik Vögel: |
deine Aufnahme gefällt mir auf Grund der Umgebung und der Blickrichtung des Sängers sehr gut. Klasse gemacht!
Viele Grüße
Oli
Damit hätte ich nicht gerechnet, freue mich aber um so mehr.
Viele Grüße
Wolfram
der sonst unscheinbare Wiesenpieper kommt in der Umgebung so richtig groß raus! Ein rundum schönes, gelungenes Bild. Die Warte, der HG, der Pieper beim Piepen ;o)
Glückwunsch und Gruß
Christoph
Gruß
Peter
Ich find beide Aufnahmen vom Wiesenpieper einfach traumhaft schön! dafür ist etwas vom Lebensraum zu sein - und das ist das Schöne daran! Glückwunsch und GLG - Charly
sehr schönes Bild von dem Wiesenpieper in seinem natürlichem Umfeld,
gefällt mir sehr gut, Glückwunsch zu der Aufnahme.
VG Rainer
nun gut, ein bißchen Halm vorm Bauch, dafür der Hintergrund umso schöner.
Für mich eine gelungene Aufnahme.
viele Grüße
Tobias
Deine Wiesenpieper-Aufnahme kann sich nahtlos in die in den letzten Tagen gezeigten Schilfrohrsänger-, Uferschwalben- und sonstigen Singvogelaufnahmen einreihen, die ich einfach nur klasse finde!
Der Bildaufbau sagt mir zu, die Schärfe sitzt sehr gut und die Ton-in-Ton-Farben kommen sehr schön rüber.
Zudem zeigt das Bild den kleinen Hauptdarsteller in seinem natürlichen Umfeld - was will man mehr!?
Viele Grüße
Richard
mir gefallen Deine Wiesenpieper auch sehr gut!
Ein bisschen stört bei diesem der Halm direkt hinter seinem Kopf, aber darauf hat man während der Aufnahme ja wenig Einfluss.
Trotzdem ein sehr gutes Bild!
Gruss, Richard.
wollte mich gerad abmelden, da sah ich Dein Bild.
Der Wiesenpieper gefällt mir persönlich noch besser als der Erste.
Viele Grüße
Mike