
Eingestellt: | 2009-06-16 |
---|---|
GB © Gertraud Beitzinger | |
...war der Ansitz dieses Falters. Ich denke es handelt sich hier um den Esparsetten-Bläuling. Oder täusche ich mich da? VG |
|
Technik: | EOS 50D Tv 1/50, Av f/4.0 ISO 100, Objektiv EF 100 f/2.8 Macro USM, Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 176.1 kB 533 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer94 durch Gäste269 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling esparsetten-blaeuling polyommatus thersites |
Rubrik Wirbellose: |
gefällt mir sehr gut Dein Makro von dem Bläuling auf der feinen Sitzwarte,
Glückwunsch zu einem klasse Bild.
LG Rainer
LG Harald
schön getroffen! Ich bin mir relativ sicher, daß es ein P. thersites ist, alle Merkmale sind trotz des abgeflogenen zustands gut erkennbar!
LG
Stevie
der Bläuling kommt hier in seiner Farbenpracht wunderschön zur Geltung. Mich würden die technischen Daten noch interessieren.
Viele Grüße
Reinhard
die Exif-Daten hab ich diesmal doch glatt vergessen:
EOS 50D Tv 1/50, Av f/4.0 ISO 100, Objektiv EF 100 f/2.8 Macro USM, Stativ
Viele Grüße
Gertraud
Die drei sehr ähnlichen Falter sind wirklich nicht einfach zu unterscheiden, hab mich da schon oft geirrt. Aber ich denke auch, dass es sich um P. thersites handelt.
Die Schärfe ist trotz des filigranen Ansitzes sehr gut geworden, dafür braucht man unbedingt absolute Windstille. Die Gestaltung gefällt mir auch bis auf den angeschnittenen Fleck unten, den hätte ich wahrscheinlich zu vermeiden versucht.
Beste Grüße,
Philip
ich tippe ebenfalls auf P. thersites. Hier sind die Unterschiede zu Hauhechel- und Sonnenröschenbläuling sehr schön aufgezeigt; demnach sprechen alle Merkmale deines Falters für den Esparsettenbläuling. Letzte Sicherheit besteht wohl nicht - keiner individueller Unterschiede wegen - aber sehr wahrscheinlich ist es schon
Um das noch etwas zu präzisieren, denke ich, dass es sich um ein relativ abgeflogenes Weibchen der ersten Generation handelt. Wahrscheinlich werden bald schon frischere Exemplare erscheinen
Deine Aufnahme gefällt mir, technisch makellos, die Gestaltung spricht mich an und auch die filigrane Sitzwarte kommt gut!
LG, Lukas
Ich denke, dass du mit der Bestimmung richtig liegst. Mir gefällt dein Bild sehr gut. ... vor allem der filigrane Ansitz hat es mir angetan. Die lieb ich ganz besonders! Aber auch technisch gesehen ist dein Bild sehr gut. GLG - Charly