
Eingestellt: | 2009-06-17 |
---|---|
GM © Gerald Marz | |
Sie sind immer noch pfeilschnell. Jetzt ist wenigstens besseres Licht. Das macht mein Vorhaben, Flugaufnahmen zu machen, nur bedingt einfacher (kurze Belichtungszeien möglicht). Interessant für mich wäre, ob die Bildschärfe jetzt besser ist. Sonst muß ich meine Vorgehensweise bei diesen Fotos ändern. |
|
Technik: | 40 D, 500mm, f7,1, 1/3200s |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 274.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer256 durch Gäste715 im alten Zähler |
Schlagwörter: | schwalbe singvogel uferschwalbe |
Rubrik Vögel: |
auch ich finde dieses Bild das Beste aus der Serie. Sehr gut gelungen, v.a. in Hinblick auf die grosse Geschwindigkeit dieses Vogels und der Bewegungsrichtung auf Dich zu.
Gruss Kai
ein schönes Flugbild in schwindelerregender Höhe ist dir gelungen, dein bisher Bestes aus der Serie.
1/3200s sind sicher ausreichend, allein das Glück, dass sie in die richtige Ebene fliegen, ist notwendig. Und das hattest du in diesem Fall. Weiterhin viel Erfolg bei den Uferschwalben und pass auf, dass du "oben" bleibst.
Viele Grüße
Oli
um Deine Frage zu beantworten: Ja, die Bildschärfe scheint mir besser.
Bei Deiner ersten Flugaufnahme (übrigens würde ich sehr dafür plädieren, daß Du alle Bilder zu einer Serie zusammenfasst) war die Schärfe gut, nur die Schärfeebene saß ein paar Millimeter zu weit vorne.
Bei Deiner zweiten Aufnahme waren die 1/250 meines Erachtens zu langsam.
Hier sehe ich nun keine wirkliche Bewegungsunschärfe, was bei 1/3200 wohl auch kaum zu erwarten wäre. Mir reicht die Schärfe für eine Flugaufnahme allemal.
Positiv zu bemerken wie immer die schöne Farbgebung, auch eine Flugaufnahme mit einem fast direkt auf die Kamera zufliegenden Vogel ist eher selten zu sehen, und sicher schwer zu realisieren. Mein AF hat das noch nie hinbekommen, aber es ist ja auch der Photograph, der die Kamera bedient...
Insgesamt hätte ich die Schwalbe gerne ein wenig weiter rechts, bißchen weg von der Lehmwand gesehen, aber das sind Peanuts, die dieser guten Aufnahme nicht viel anhaben können.
viele Grüße
Tobias