Dickkopf
© Helmut Bernhardt

Das gehäufte Auftreten u.a. der Braundickkopffalter neulich abends gab mir Gelegenheit mit HG und Perspektiven herumzuspielen. |
|||||||
Autor: | © Helmut Bernhardt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-06-19 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | braundickkopffalter, schwarzkolbiger | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2009-06-20
Vielen Dank euch Dreien für die Auseinandersetzung mit dem Bild.
@ Wolf: Da wären die Streifen weg gewesen, und die waren mir wirklich wichtig.
@ Pascale: Wie gesagt die Streifen. Die auffallende Unschärfe entsteht durch Gras unmittelbar vor dem Objektiv, das die Streifen produziert hat. Dass trotzdem noch mehr drinnen gewesen wäre ist durchaus möglich. Besonders freue ich mich, dass auch die etwas kühleren Farben Gefallen finden.
@ Philip: Ich habe eine ganze Reihe von Aufnahmen dieser Situation, wo auch die Ähre wesentlich mehr Platz hat. Aber es war zum Verzweifeln, entweder waren dann die Streifen weg, oder das Zittergras war angeschnitten, oder es war irgendwo unscharf wo es nicht sein sollte. Grausam, wie einen selbst der kleinste Windhauch quälen kann.
@ Wolf: Da wären die Streifen weg gewesen, und die waren mir wirklich wichtig.
@ Pascale: Wie gesagt die Streifen. Die auffallende Unschärfe entsteht durch Gras unmittelbar vor dem Objektiv, das die Streifen produziert hat. Dass trotzdem noch mehr drinnen gewesen wäre ist durchaus möglich. Besonders freue ich mich, dass auch die etwas kühleren Farben Gefallen finden.
@ Philip: Ich habe eine ganze Reihe von Aufnahmen dieser Situation, wo auch die Ähre wesentlich mehr Platz hat. Aber es war zum Verzweifeln, entweder waren dann die Streifen weg, oder das Zittergras war angeschnitten, oder es war irgendwo unscharf wo es nicht sein sollte. Grausam, wie einen selbst der kleinste Windhauch quälen kann.
LG Helmut
2009-06-20
Grausam, wie einen selbst der kleinste Windhauch quälen kann.
Für diesen Satz hast du meine vollste Zustimmung!
VG,
Pascale
2009-06-20
Hallo Helmut!
Die Perspektive "durchs Gras durch" und die daraus resultierenden Streifen rechts im Bild gefallen mir irgendwie, das hat was! Auch, dass der Falter in deren Unschärfe eintaucht finde ich gut. Gezwungenermaßen musstest du daher den Falter sehr weit links im Bild platzieren, was mir eigentlich weniger zusagt. Aber mit einem Linksschwenk wären eben auch die Streifen weg gewesen. Insofern war da halt ein Kompromiss nötig.
Die Ähre hätte ich dennoch unten und links nicht angeschnitten.
Gruß,
Philip
Die Perspektive "durchs Gras durch" und die daraus resultierenden Streifen rechts im Bild gefallen mir irgendwie, das hat was! Auch, dass der Falter in deren Unschärfe eintaucht finde ich gut. Gezwungenermaßen musstest du daher den Falter sehr weit links im Bild platzieren, was mir eigentlich weniger zusagt. Aber mit einem Linksschwenk wären eben auch die Streifen weg gewesen. Insofern war da halt ein Kompromiss nötig.
Die Ähre hätte ich dennoch unten und links nicht angeschnitten.
Gruß,
Philip
2009-06-20
Von der Bildgestaltung her sehe ich das Bild genauso wie Wolf: links mehr Platz ... aber vielleicht wolltest du bewusst nicht auf die diagonalen Streifen in der rechten Bildhälfte verzichten?
Mir gefällt, dass es hier nicht nur die Ähre gibt, sondern auch noch das fein tänzelnde Gras dahinter, und ich denke, das wäre durch einen Linksschwenk besser zur Geltung gekommen. Wie man sieht, brauchen die Farben nicht immer warm zu sein, auch diese kühleren wissen zu gefallen.
Was die Schärfe auf dem Dicky betrifft, habe ich leichte Zweifel ... ob die Kamera ganz parallel ausgerichtet war?
VG,
Pascale
2009-06-19
Guten Abend,Helmut. Diesem s e h r schönen Foto hätte ich einen Kameraschwenk nach links gewünscht. Mir scheint, dann hätte es noch gewonnen. Vor der Ähre mehr Raum, und der Dickkopf aus der Bildmitte heraus nach rechts. Doch auch so schon schön anzuschauen. Gruß, Wolf