Geschwister
© Martin Amm

Eingestellt: | 2009-06-21 |
---|---|
MA © Martin Amm | |
Bin mir bei meiner Bestimmung nicht ganz sicher, denke aber daß es sich höchstwahrscheinlich um bufo calamita handelt. Habe diese zwei kleinen (höchstens 1cm groß) Krötenjungen in einer Fährte nahe einer halb vertrockneten Pfütze gefunden. |
|
Technik: | d200 - 150mm - f/13 - 1/2s - Maßstab 1:1 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 351.1 kB 901 x 601 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer326 durch Gäste532 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amphibien bufo calamita kreuzkroete makro |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Hallo Martin,
farblich sehr schön stimmig, man könnte auch sagen erdig. Mir gefällt auch gut wie die Kröten zueinander sitzen. Eine etwas tiefere Perspektive hätte natürlich was, um noch mehr mittendrin zu sein, aber dies war wohl die einzig realisierbare Perspektive. Das Schutzbedürfnis der Tiere ist auf diese Weise gut dargestellt.
LG, Dirk
Grüß dich!
Das ist ein klasse Foto geworden. Dass gleich zwei im selben Loch saßen ist besonders fein. Hast du ein bißchen beschnitten? Oben ist vielleicht etwas eng, da würd ich nen cm oder so drauf geben. Das hast du doch nicht mit Stativ gemacht oder? War doch zu weit unten. Für ne halbe Sekunde Belichtung ist die Schärfe klasse. Aber die Gegenlichtblende war ja auch dementsprechend versaut (ist sie wieder sauber?
).
Ich hab mich natürlich auch ein bißchen umgesehen wegen der Bestimmung. Die rötlichen Warzen und der gelbe Strich sprechen schon für Kreuzkröte. Glaub die Bestimmung ist richtig.
Gruß nach Bamberg/Erlangen
Philip
Das ist ein klasse Foto geworden. Dass gleich zwei im selben Loch saßen ist besonders fein. Hast du ein bißchen beschnitten? Oben ist vielleicht etwas eng, da würd ich nen cm oder so drauf geben. Das hast du doch nicht mit Stativ gemacht oder? War doch zu weit unten. Für ne halbe Sekunde Belichtung ist die Schärfe klasse. Aber die Gegenlichtblende war ja auch dementsprechend versaut (ist sie wieder sauber?
Ich hab mich natürlich auch ein bißchen umgesehen wegen der Bestimmung. Die rötlichen Warzen und der gelbe Strich sprechen schon für Kreuzkröte. Glaub die Bestimmung ist richtig.
Gruß nach Bamberg/Erlangen
Philip