
Eingestellt: | 2009-06-24 |
---|---|
HD © Holger Dörnhoff | |
...vertreiben Kummer und Sorgen, insbesondere wenn bei den Säbelschnäblern gerade mal nix los ist. Ein Hinweis darauf sich beim Fotografieren auch mal um 180 Grad umzudrehen, damit man nicht etwas Schönes verpasst. LG Holger |
|
Technik: | 40d, 180mm L, freihand (weil Bohnensack gerade mit dem langen Tele besetzt war), leichter Ausschnitt, leichte Tonwertkorrektur, leicht geschärft (hätte ich mir aber auch sparen können) |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 196.9 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
10. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats Juni 2009 |
Ansichten: | 1 durch Benutzer773 durch Gäste1427 im alten Zähler |
Schlagwörter: | chrysanthemum-leucanthemum gegenlicht margeriten sonnenaufgang wiese |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Texel 2009: |
für mich vor allem gestalterisch ("Ton in Ton") eine sehr schöne Aufnahme. Sehr innovativ, wie Heinz schon schrieb. Gratulation.
Gruß Udo
Holger
solche innovativen Aufnahmen sind voll nach meinen Geschmack, sie beleben das Forum !
Prima gemacht !
Viele Grüße
Heinz
Der Vorschlag kam schon von mir :-p Sicher nicht so eine Ehre wie wenn es Heinz getan hätte, aber wichtig ist ja auch, dass es "drin" ist
Lg
Kevin
LG Holger
habe Dein Foto gerade gesehen. Ich möchte mich gerne den positiven Anmerkungen anschließen. Gute Idee, die Margeriten mal so ab zu lichten. Toll.
Viele Grüße
Hans
Genau sowas meinte ich! Super Aufnahme im wunderbaren Morgenlicht. Grade dieses starke Streiflicht - absolut genial.
Die Blüte im HG stört mich etwas, aber ansonsten astrein und was richtig inovatives, selten gesehenes.
LG
Kevin
@ Ines: Über Deine kritische Auseinandersetzung habe ich mich besonders gefreut. Schön das Du über den emotionalen Weg Zugang zu meinem Bild gefunden hast und nicht nur die technische Seite siehst. Fotografie hat eben auch eine "Bauchebene", die wir leider alle (ich selber eingeschlossen) viel zu häufig vernachlässigen. Du hast bemerkt, daß es Deinem Bauch bei der Betrachtung dieses Bildes gut geht und vermutlich hat es auch Deiner Seele gutgetan das Bild zu betrachten. Das ist mir eine Menge wert!!!
LG Holger
mir gefällt das foto ebenfalls gut. es lebt sehr von dieser hellen, lichten gesamtwirkung. es ist nicht einfach bei solchen hellen darstellungen nicht die grenze zum "zu flau" zu überschreiten. ich denke du bist hier nah dran, aber für mich passt es trotzdem, eben deshalb weil die gesamtwirkung gut ist. auch die sehr weiche schärfe und der etwas enge bildaufbau (nach unten) stören mich hier in keinster weise. für mich ist das ein typisches foto was, wenn man es akribisch auseinandernimmt, sicher einige schwächen hat, aber trotzdem insgesamt sehr stimmig und einfach schön ist. solche fotos mag ich sehr gern!
vg
ines
ein sagenhaft gutes Bild,perfekt dargestellt mein Glückwunsch
Klaus
Hier hast Du mal wieder Deine kreative Ader walten lassen. Gefällt mir ganz ausgezeichnet in high key, ohne daß dabei hartes Licht zu sehen ist. Muß das auch mal wieder probieren. Herzlichen Glückwunsch.
LG Martin
Eine gelungene und sehr kreative Aufnahme von dir. Eigentlich wurde schon alles Wesentliche gesagt, weswegen ich mich meinen beiden Vorschreiberinnen einfach anschließe
Beste Grüße,
Philip
ich wüsste nichts was man hier besser machen könnte.
Dein Bild gefällt mir sehr gut.
Die hellen Farben und der leichte Glanz durch die Tröpfchen verstärken noch den sanften Eindruck deines Bildes.
lg karin
mir gefällt diese zarte Darstellung der Margerite sehr. Die fast Ton-in-Ton Darstellung, die Tröpfchen und auch die sanfte Schärfe unterstreichen die Morgenstimung sehr schön.
LG
Anne