
Eingestellt: | 2009-06-24 |
---|---|
B1 © Benutzer 128622 | |
Hallo, frisch aus der Pentax von heute Morgen. Ich hoffe diese kann Euch etwas gefallen ? Liebe Grüße...Markus. |
|
Technik: | Pentax K10D + Sigma 105mm Makro, ISO100, F/13, 1/5Sek. Belichtungskorrektur +0,7, Stativ. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 343.2 kB 900 x 602 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer111 durch Gäste395 im alten Zähler |
Schlagwörter: | binsenjungfer dryas glaenzende lestes |
Rubrik Wirbellose: |
Ein wunderschönes Makro, welches mir ohne Abstriche ausgezeichnet gefällt. ...auch den Ansitz finde ich persönlich nicht soooo schlimm! Bildgestaltung und Technik - wie von dir gewohnt - erstklassig! Kompliment und GLG - Charly
auch von mir Anerkennung zu einem gelungenen Bild! Kleinere Kritikpunkte wurden bereits angesprochen, ich habe nicht Neues zu ergänzen.
Gruß
Jens
Allerdings muss ich doch mal ganz ketzerisch anmerken, dass ich mich mit der Sitzwarte nicht so recht anfreunden kann: erstens ist sie mir viel zu klobig und dann auch noch oben abgebrochen. Klar: so war sie, und das kann man sich halt als Fotograf nicht aussuchen. Ich hätte angesichts des Motivs sicher auch abgedrückt, aber es schmälert einfach meinen Genuss.
Auch mein Beifall ist dir sicher für die genaue Beschreibung der Entstehungsgeschichte: du bist bestimmt nicht der Erste und wirst nicht der Letzte bleiben, der ein bisschen "gekitzelt" hat.
VG,
Pascale
Mit dieser Aufnahme kannst Du auch sehr zufrieden sein.
Neben der Szene, auch wenn Du ein wenig gekitzelt hast, als solche überzeugt nicht nur das schöne sanfte Licht des frühen Morgens, sondern auch der sehr passend strukturierte Hintergrund.
Auch die technische Ausarbeitung ist Dir sehr gut gelungen.
Gefällt mir sehr gut, meinen Glückwunsch.
Viele Grüße aus MH
Helmut
In der Tat wirklich sehr gelungen; knackige Schärfe auf dem Punkt, wunderschöner Hintergrund! Der Ansitz - nun ja, vielleicht wirklich ein bischen dominant, aber irgendwo müssen ja auch 2 draufpassen
Was ich aber am bemerkenswertesten finde, ist Deine exakte Schilderung der beeinflussten Natur - Hut ab, ich würde mir gerade im Makrobereich hier mehr Fotografen wie Dich wünschen, die offen schreiben, was vor Ort Sache war...
Vielen Dank und Grüße
Andreas
Gruß Dirk
ein schönes Bild. Finde wie Karin auch jeweils den passend Hintergrund für jede Libelle sehr gut.
Das du nachgeholfen hast ist denke ich mal geschmackssache. Ich persönlich bin nicht so der Freund davon da nachzuhelfen. Aber jeder macht es so wie er es gern hat.
Auf jedenfall finde ich es gut das du es dazugeschrieben hast.
Grüße
Peter
Eine Top-Aufnahme. Die Schärfe ist beispielhaft (beim Weibchen da, wo der Flügel und das Abdomen sich unten überschneiden vielleicht sogar etwas zu viel -> Treppchen?), die Farben - nicht nur im Hintergrund - wunderschön. Ich hab auch kein Problem damit, dass du beim Männchen etwas nachgeholfen hast, so lange solch ein größerer Eingriff auch entsprechend deklariert wird.
Beste Grüße,
Philip
ein echtes Traumbild ist Dir da gelungen.
Die Schärfe sitzt perfekt und der wunderschöne Hintergrund gefällt mir auch.
Viele Grüße
Mike
was hier sofort positiv auffällt ist das wunderschöne Licht im Hintergrund.
Bei genauerer Betrachtung hast du auch noch fürs jeweilige Exemplar den farblich passenden HG.
Ich persönlich kann ganz gut damit Leben, wenn du hier ein bisschen nachgeholfen hast um die beiden richtig zu positionieren.
Das einzige was mich ein bisschen stört ist der wuchtige Halm, der die filigranen Libellen fast erdrückt,
aber dafür kannst du ja nichts.
lg karin