
Eingestellt: | 2009-06-26 |
---|---|
JW © Jan Wegener | |
In Texel Säbelschnäbler vor einem für mich perfektem HG zu erwischen, erwies sich als sehr schwer und klappte nur an einer bestimmten Stelle und auch nur dann wenn die Sonne schien und der Vogel auch noch auf einen kleinen Hügel stieg... Hab dafür auf viele andere Bilder verzichtet, aber es hat sich gelohnt wie ich finde :) |
|
Technik: | Mark IIn 600 IS + 1,4x TC kein Blitz :D full frame |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 119.7 kB 501 x 750 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer169 durch Gäste473 im alten Zähler |
Schlagwörter: | avocet avosetta pied recurvirostra saebelschnaebler |
Rubrik Vögel: |
Da kann ich mich meinem Vorkommentator Jens nur in vollem Umfang anschließen.
Die tolle Pose mit der sehr feinen Gestaltung des Hintergrundes machen hier den besonderen Reiz aus.
Technisch würde ich Dir auch eine Korrektur des weißen Brustgefieders empfehlen.
Viele Grüße aus MH
Helmut
auch von mir Lob und Anerkennung zu diesem gelungenen Schuss! Dein Bild lebt von der feinen, "edlen" und "vornehmen" Pose des Säbelschnäblers und dem herrlichen HG. So hat sich dein Ausharren an deiner Stelle wirklich gelohnt! Belichtung und Schärfe sitzen, aber ich kann auch Dieters Wunsch verstehen: Wenn du das Weiß des Brustgefieders minimal zurücknimmst, ist mein kritischer Eizo-Monitor noch zufriedener. Da ist ja noch Zeichnung drin, es dürfte also in PS eine Kleinigkeit sein.
Gruß
Jens
sehr schön hast Du diesen Säbelschnäbler ins Hochformat gesetzt.
- Gestaltung TOP
- Hintergrund TOP
- Schärfe TOP
- Licht TOP
Tja, eine TOP-Aufnehme eben ...
Gruß aus HH
Georg
ganz starke Aufnahme!
Deine unermüdliche Jagd nach dem für Dich perfekten HG zahlt sich auch hier wieder einmal vollstens aus.
Gefällt mir sehr gut.
Vg Marcus
Du hast dir einen wirklich guten Platz für dein Säbelschnäblerbild ausgesucht. Schön, wie der Hintergrund durch eine Bodenwelle sofort unscharf erscheint. Auch die Position des Hauptdarstellers im Bild, und die Beleuchtung des Hintergrundes passen. Bei der Ausarbeitung hätte ich allerdings versucht den Kontrast etwas zurück zu nehmen, damit die Zeichnung, die sowohl in den weißen wie in den schwarzen Gefiederteilen vorhanden ist, besser herauskommt. Ich freue mich mit Dir, dass Dein Bild so geworden ist, wie Du es Dir vorgestellt hast.
Gruß aus Mittelfranken...
das Ausharren und Abwarten auf den passenden Augenblick und auf den passenden HG hat sich gelohnt! Auch der Schnitt ist wirklich auch ideal für den Säbelschnäbler!
Gruß Thomas
das Bild ist super gelungen. Es ist das Ergebnis einer durchdachten Planung, wie man deiner Beschreibung entnehmen kann. Hier zeigt sich mal wieder, dass es sich lohnt auf die Bilder zu warten, die einem so vorschweben. Warum du aber ein so schönes Bild mit einem schwarzen Trauerrand versiehst, bleibt mir schleierhaft. Meiner Meinung nach ist diese Art der Präsentation nicht gelungen. Außerdem stellst du deine schönen Bilder immer relativ klein vor. Etwas größer würden sie noch besser wirken.
Gruß Manfred
die Schärfe ist klasse, wie man es von Dir gewöhnt ist.
Das Bild insgesamt ist klasse.
Viele Grüße
Mike
mir gefällt die Gestaltung, insbesondere das Hochformat. Sehr schön die Strukturen im Weiß u. Schwarz des Gefieders. Gelungen festgehalten die Lichtreflexionen im Auge u. auf dem Schnabel. Der Farbverlauf im Hintergrund beeindruckt.
Bestens v. Gerald Marz