Zahnflügelbläuling
© Stephan Amm

Eingestellt: | 2009-07-09 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, ein Männchen, auf dem roten Waldvögelein. LG |
|
Technik: | D3, AF 200/4 micro, f7.1, 1/25s, ISO 640, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 337.2 kB 566 x 850 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer134 durch Gäste502 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling cephalanthera daphnis falter polyommatus rubra zahnfluegel |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bläulinge Mitteldeutschlands: | |
Serie Orchideen: |
Hallo Stevie!
Irgendwie merkt man doch, dass Ihr verwandt seid
Wenn auch der Hintergrund ein wenig monoton wirken mag, so ist er doch hier eher nebensächlich, da das Hauptaugenmerk auf der sehr schön gelungenen "Einbettung" des Falters "in" die Pflanze liegt.
Prima gesehen und abgelichtet!
Grüße
Andreas
Hallo Stevie!
Das Motiv ist einfach genial. Schweigend genießen - Karin sagt das ganz richtig. Das mach ich jetzt auch.
Beste Grüße,
Philip
Das Motiv ist einfach genial. Schweigend genießen - Karin sagt das ganz richtig. Das mach ich jetzt auch.
Beste Grüße,
Philip
Hallo Stevie,
da kann ich nur gratulieren -
und schweigend genießen!!!
lg karin
Hallo Stevie,
wenn das kein Glückstreffer ist, diesen seltenen Falter auch noch auf dem Waldvögelein anzutreffen. Die Aufnahme ist dir wirklich sehr gut gelungen. Gratuliere.
LG
Gertraud
Hi Stevie;
Ein herrlicher Falter, der mir leider noch fehlt. Gefällt mir sehr - die Bildgestaltung mit dem Bläuling auf der unteren Blüte! Technisch gibt es bei dir ja ohnehin nie etwas zu meckern. Herzlichen Glückwunsch zu Fund und Umsetzung! GLG - Charly
Ein herrlicher Falter, der mir leider noch fehlt. Gefällt mir sehr - die Bildgestaltung mit dem Bläuling auf der unteren Blüte! Technisch gibt es bei dir ja ohnehin nie etwas zu meckern. Herzlichen Glückwunsch zu Fund und Umsetzung! GLG - Charly
Da kommt ja eine Schönheit mit der anderen zusammen, Stefan. Scheint ein beneidenswert reiches Gebiet zu sein! Gruß, Wolf