
In Deutschland ist der " Baumweißling " vom Aussterben bedroht, man findet ihn nur noch in wenigen Regionen wie z.B. der Eifel. Hier ein Mitbringsel aus dem Verzascatal, wo man ihn noch häufiger vorfindet, jedoch habe ich seit einigen Jahren den Eindruck, daß auch hier die Bestände zurückgehen. Bewußt habe ich ihn im Gegenlicht abgebildet, denn so kommt die wunderbare Flügelstruktur im Durchlicht besonders gut zur Darstellung. |
|||||||
Autor: | © Dr. Martin Schmidt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-07-13 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | baumweissling, durchlicht, gegenlicht, schmetterlinge, weisslinge | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Verzasca: |
wundeschön wie die Flügel das Licht durchlassen.
Auch farblich und gestalterisch ein Genuss !
Sehr gelungen !
LG Ronny
ein wunderbares Bild, dafür eignet sich der Baumweißling besonders. Bei Gegenlicht kommt die "Tiffanystruktur" seiner
Flügel gut zur Geltung. Im Voralpenland (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) in den Streuwiesen gibt es ihn noch sehr häufig.
Gott sei Dank!
ein schöner Falter, der Hintergrund mit leichter Struktur und ein Ansitz mit zwei Strukturen (grün/violett) machen kombiniert mit einer Lichstimmung die genau passend für diesen Falterist!
LG
Stevie
auch hier ist Dir wieder ein Bild gelungen, das zurecht im Wettbewerb ist. Ja ich finde auch, dass das Gegenlicht für dieses Motiv die richtige Wahl war.
Gruß aus Mittelfranken...
ja, diese lichtdurchfluteten Flügel sind einfach herrlich, wieder ein sehr schön gestaltetes Makro von dir.
Gruß Gaby
LG Holger
eine sehr schöne Gegenlichtaufnahme des gerade in dieser Lichtkonstellation zart wirkenden Falters zeigst du - Edi´s Kommentar unterschreib ich.
Viele Grüße
Oli
auch mir gefällt dein Baumweißling sehr. Position, Farben und Schärfe sind sehr schön.
Gruß Anne-Marie
gerade die Idee für die Gegenlichtabbildung finde ich hier sehr passend und Klasse!
LG/Edi
wunderschön, deine Gegenlichtaufnahme vom Baumweißling. Die Gestaltung und die Farben gefallen mir sehr gut. Dieses Jahr ist mir leider kein vernünftiges Foto vom Baumweißling gelungen. Ich hoffe, dass ich ihn nächstes Jahr wieder einmal auf unserer Lieblingswiese antreffe.
VG
Gertraud
Wollte gerade aussteigen, als dein Bild auf der Startseite "erschien". Einfach herrlich deine Gegenlichtaufnahme vom Baumweißling. Ich kann mich noch gut an ein Bild von dir erinnern, wo du diesen Schmetterling ebenfalls im Gegenlicht gezeigt hast - muss mal die Suchfunktion bemühen! Neben der famosen Bildgestaltung - gibt aus technisch nichts zu meckern. Kompliment und GLG - Charly
Hab zuletzt ein ganz ähnliches Foto des Baumweißlings geschossen. Eine Gegenlichtsituation ist bei diesem Motiv immer besonders schön, so auch in deiner Ausführung. Klasse ist auch der Schattenwurf des Abdomen. Technik und Aufbereitung sind ebenfalls von erster Güte. Glückwunsch zu diesem tollen Foto!
Beste Grüße,
Philip