Biene im Anflug an Löwenzahn
© Marko König

Eingestellt: | 2006-01-18 |
---|---|
MK © Marko König | |
Minolta X700; 3,5/100 Makro; Balgen; 2 Blitze; Velvia; Scan vom Dia |
|
Größe | 138.8 kB 800 x 521 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer616 durch Gäste1007 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anflug biene fluf pollen |
Rubrik Wirbellose: |
also ich kann mich denjenigen, die diese aufnahme als klasse bezeichnen nur anschließen. ich finde es ist eine super aufnahme, einfach toll erwischt.
eva
eva
kann man sicherlich geteilter Meinung sein, arrangiert habe ich aber hier nichts!
Viele Grüße,
Marko
Viele Grüße,
Marko
da kann ich nicht still bleiben....
Arrangiert, Halme entfernen...nein, sicher nicht!
Wenn es eine Montage wäre, gäbe es die Leuchtschlieren, die von einer für das vermutlich helle Sonnenlicht zu langen Verschlusszeit, in Verbindung mit Blitzlich, herrühren nicht.
Was soll sonst arrangiert sein? Eine Blüte, die von Bienen besucht wird findet man immer, da braucht man sich keine Gedanken über großartige Arrangements machen. Die Halme im Hintergrund nehmen dem Bild die sonst bei Makros vorherrschenden absolut glattgebügelten und somit einheitlich steril aussehende Wirkung!
Ich finde es gerade wegen des Hintergrundes besser als die Standard-Makros!
Man sieht fast nur noch Makros mit absolut technisch bis ins kleinste ausgearbeiten Motiven und einheitlich glatten, strukturlosen Hintergründen. Ist das nicht auf Dauer langweilig und vermittelt es nicht auch etwas mehr Studioflair als Naturerlebnis?
Technisch von mir nur eine 3, da man die Schlieren hätte wegstempeln können.
Gruß
Jürgen
Arrangiert, Halme entfernen...nein, sicher nicht!
Wenn es eine Montage wäre, gäbe es die Leuchtschlieren, die von einer für das vermutlich helle Sonnenlicht zu langen Verschlusszeit, in Verbindung mit Blitzlich, herrühren nicht.
Was soll sonst arrangiert sein? Eine Blüte, die von Bienen besucht wird findet man immer, da braucht man sich keine Gedanken über großartige Arrangements machen. Die Halme im Hintergrund nehmen dem Bild die sonst bei Makros vorherrschenden absolut glattgebügelten und somit einheitlich steril aussehende Wirkung!
Ich finde es gerade wegen des Hintergrundes besser als die Standard-Makros!
Man sieht fast nur noch Makros mit absolut technisch bis ins kleinste ausgearbeiten Motiven und einheitlich glatten, strukturlosen Hintergründen. Ist das nicht auf Dauer langweilig und vermittelt es nicht auch etwas mehr Studioflair als Naturerlebnis?
Technisch von mir nur eine 3, da man die Schlieren hätte wegstempeln können.
Gruß
Jürgen
im HG sind doch nicht so hell, dass sie stören würden - im Gegenteil - ich glaube ohne diese Auflockerung würde dieses Bild steril und arrangiert wirken, was ja grundsätzlich nicht lobenswert ist.
Das Gelb der Blüte hingegen ist mir zu stark und penetrant.
Technisch wohl nicht das Beste, aber für diese Art von Aufnahmen und dem hinzukommenden Qualitätsverlust durchs Scannen trotzdem ohne Zweifel ein ERgebnis, das sich sehen lassen kann.
Das Gelb der Blüte hingegen ist mir zu stark und penetrant.
Technisch wohl nicht das Beste, aber für diese Art von Aufnahmen und dem hinzukommenden Qualitätsverlust durchs Scannen trotzdem ohne Zweifel ein ERgebnis, das sich sehen lassen kann.
Gruß Lukas
...Aufnahme ist schon ganz nett, dennoch befriedigt sie mich nicht. Die hellen Halme im HG wirken doch sehr störend. Ich denke, dass dieses Bild arrangiert ist, somit hätte man im Vorfeld die Halme entfernen können.
So für mich nur Mittelmaß,
So für mich nur Mittelmaß,
Gruß Dirk
besonders die Biene für sich allein ist super - scharf, übervoll mit Blütenstaub und den Paketen an den Beinen - sehr schön.
5/4
VG Dirk N.
tolles Licht und gute Schärfe, aber der Hit ist einfach das Motiv !!
Gruß
Sven
... was auch meiner Meinung nach 5 Punkte verdient! Bei der Qualität bin ich mir immer nicht so sicher -> 'Scan vom Dia' !?!? - Leider !? Auf jeden Fall lasse ich fairerweise die Bewertung für's technische weg.
Robby
zu dieser Jahreszeit! Gute Bildaufteilung, Schärfe und Belichtung. Und vor allem: Das so hinzubekommen ist analog mit Sicherheit ganz schön kniffelig. Also Gratulation: Klasse Bild!
viele Grüße: Christoph