"baby"-
© Wolf Spillner

schneckchen auf Krebsscherenblüte. Diese Schnecken sind einen knappen Zentimeter groß. Und da gerade rotbraune Wegschnecken zum Pilzfressen durchs Forum schleimen, könnte dies eine entsprechende Ergänzung sein.An den Krebsscherenblüten habe ich mich wiederholt, zähneknirschend, versucht. Hier nun kommt mir erstmalig die Struktur richtig heraus.Den Schnecken scheint sie nicht nur zu gefallen sondern auch zu "munden" - so man dies so nennen darf. Und hier sei noch angemerkt, dass ich zunächst meinte, es seien "Junge Schlammschnecken" Georg Terwelp hat freundlicherweise diesen Fehler bemerkt und mir die richtige Familienzugehörigkeit geschrieben. Es sind Bernsteinschnecken, wahrscheinlich die Art Succinea p u t r i s, die auch Zwischenwirt des Leberegels sein kann. |
|||||||
Autor: | © Wolf Spillner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-07-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bernsteinschnecke, krebsschere | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2009-07-26
Eine schöne und interessante Ergänzung, Deine Babyschnecken, Wolf, sieht man auch nicht alle Tage...
Ein bisschen mehr Schärfebrillanz wäre ein Wunsch, und den Reinspickler links unten noch aussen vor gelassen...
Ein bisschen mehr Schärfebrillanz wäre ein Wunsch, und den Reinspickler links unten noch aussen vor gelassen...
Lieber Gruss, Toph