
Eingestellt: | 2009-07-25 |
---|---|
B2 © Benutzer 22436 | |
da einigen von euch mein letztes Foto zu "pinklastig" war hier mal eine farblich etwas andere Aufnahme vom Blutweiderich |
|
Technik: | Olymous E-3 ~ F/5 ~ 1/800 Sek ~ ISO 100 ~ Olympus Digital 50-200mm SWD/@200mm |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 252.4 kB 576 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer165 durch Gäste601 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Blutweiderichimpressionen: |
Gruß Gaby
erstmal großes kompliment für deine serie. ich finde das sehr interessant und spannend zu sehen auf welch unterschiedliche weisen man ein motiv, in dem fall eine pflanze, darstellen kann. so wirklich miteinander vergleichen möchte ich die einzelnen fotos auch nicht, dafür sind sie mir von der herangehensweise zu verschieden. aber irgendwie ist wohl für jeden geschmack etwas dabei und damit zeigst du sehr schön, dass es viele möglichkeiten gibt. in meinen augen keine "besseren" oder "schlechteren", einfach nur unterschiedliche.
dieses foto lebt nun wieder weniger von den intensiven farben, sondern eher von den formen und zeigt eine blüte etwas isolierter und detailierter. da ich eher der typ bin der sich sehr gern auf farben und nicht zwangsläufig detailierte formdarstellungen einlässt finde ich dein foto hier zwar hübsch, aber der große woweffekt stellt sich bei mir nicht ein.
von unten finde ich das gut gelöst, durch die unschärfere im vordergrund wirkt es nicht so abgeschnitten wie es einzelne blütenstände gelegentlich tun. auch der hintergrund mit den angedeuteten farben gefällt mir gut. vielleicht hätte man können das ganze noch etwas formatfüllender zeigen, oder die blüte noch mehr aus der mitte rücken. allerdings hätte dann hintergrund auch wieder entsprechend passen müssen. an sich ist ja die postion gut gewählt, nicht ganz mittig, auch nicht zwanghaft nach links oder rechts gesetzt. so, wie es pascale beschreibt mit etwas anderer perspektive könnte ich mir auch vorstellen.
aber allemal ein schönes pflanzenfoto ist dir da gelungen und eine schöne fortsetzung deiner serie!
vg
ines
Also, mir gefällt in der Tat dieses weniger "pink-lastige" Bild besser, und ich würde es in meiner Favoriten-Liste sogar gleich hinter Nr. VI einstufen. Auch mir gefällt das sparsamer dosierte Hintergrundspink (genau an den richtigen Stellen) wesentlich besser. Dass du den Schnitt bei diesen nicht leicht darzustellenden Blüten beherrscht, hast du schon mehr als einmal bewiesen.
Keine Ahnung, ob ein Standort möglich gewesen wäre, der die Hintergrundsblüte (die jetzt ziemlich in der Mitte zu sehen ist) noch ein kleines bisschen mehr zur Geltung (also etwas mehr versetzt) gebracht hätte, denn ich hätte mir die Hauptdarstellerin auch etwas weniger mittig vorstellen können ... Trotzdem ein sehr schönes Bild.
LG,
pascale
auch dieses Bild gefällt mir wieder sehr gut. Klasse, wie Du die langen Rispen des Weiderichs ins rechte Licht setzt !
Farben, Hintergrund und Schärfe sind für mich genau richtig.
LG
Anne
deine Serie habe ich mit Interesse verfolgt und nun muss ich mich auch endlich mal zu Wort melden, denn diese Blutweiderichimpression gefällt mir persönlich am besten. Die Farben und der Hintergrund sind wunderschön, und dass die Pflanze als Hauptdarsteller weder "verdeckt" noch "verwischt" ist gefällt mir besonders gut Gelungen finde ich auch den farbigen Halbkreis im Hintergrund um den Blütenstand herum. In meinen Augen ist dies ein sehr stimmiges, schön gestaltetes Bild!
Viele Grüße,
eike