
Diese Raubfliege habe ich auf einer gemeinsamen Makrotour mit Oli Richter vor den Toren von Bern (und in der Nähe eines Haufens Zwiebelschalen) aufgenommen. Sie hatte die Freundlichkeit, schön still zu halten! Ein Motiv, dass ich schon lange auf meiner persönlichen "Soll-Liste" hatte ![]() |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-07-25 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | asilidae, lupenobjektiv, raubfliege, zweifluegler | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Portraits: |
dies ist eine Hammeraufnahme für mich,
trotz oder mit MPE noch klasse symetrisch gestaltet.
LG
Angela
noch einmal ich ...
Ganz kurz: ganz stark!
Gruß
Jens
vg anja
ich danke Euch für die positiven Anmerkungen und Lukas besonders auch für die ehrenvolle WW-Nomination. Etwas kühlerer Weissabgleich und etwas angehobene Kontraste sind sicher Optionen, doch hängt das einerseits vom Geschmack, andererseits wohl auch vom Monitor ab. So wie es hier ist, gefiel es mir am besten.
Im Moment macht es mir Spass, Extremmakros mit dem Lupenobjektiv aufzunehmen (ihr habt es vielleicht bemerkt). Ich verspreche aber, dass es nicht zur Masche werden wird, denn dieser Gefahr bin ich mir durchaus bewusst. Gleichzeitig drücke ich allen Nikon- (und Sony-)Eignern natürlich die Daumen, dass auch diese Kamerabauer bald einmal ein solches Objektiv herstellen (Minolta hatte übrigens früher ein hervorragendes 1 - 3 x Makro im Programm, das heute sehr schwierig zu kriegen ist).
Herzlicher Gruss: Kai
Respekt!
Der Kai mit seine MP-E hat wieder zugeschlagen *g
Gefällt mir ausserordentlich gut!
lg Ronny
wie ich sehe bist Du wieder zurück und wie!
Eine fantastische Aufnahme der Raubfliege zeigst Du hier,sie überzeugt in allen Belangen und ist zurecht im Wettbewerb!!!
LG
Michael
Gruß Dirk
auf weitere Ergebnisse euerer Fototour bin ich gespannt, diese Aufnahme macht neugierig!
Unglaublich finde ich die Auflösung der details mit dem Lupenobjektiv!
Hier gibt es Dinge zu sehen, die man nie zu Gesicht bekommt, ohne deine/ euere Aufnahmen!
Gruß Thomas
ich sende ganz liebe Grüße nach Bern an dich und deine Familie und recke den Daumen ganz nach oben wegen dieser brillanten und intensiven Aufnahme, echt stark.
Die Tour war klasse, gut, dass du am Abend noch den Vorschlag machtest.
Das Seen -bzw. Teichgebiet hatte es es in sich, mir hat es prima gefallen.
Viele Grüße
Oli
P.S. Man kann ja jedes Einzelauge zähle, genial....
Der gestalterische, symmetrisch gehaltene Aufbau Deines Bildes ist sehr passend und unterstreicht, neben Deiner guten technischen Ausarbeitung, den insgesamt sehr ansprechenden Gesamtbildeindruck.
Neidvoll (Nikon hat kein Lupenobjektiv) und fasziniert bin ich immer wieder von der technischen Qualität bei diesen enormen Abbildungsmassstäbe.
Das Lukas Dein Bild für den Wettbewerb vorgeschlagen hat kann ich gut nachvollziehen.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ich kann nur immer wieder staunen über den Abbildungsmaßstab deines Objektives, absolut beeindruckend. Diese Augen sind einfach faszinierend.
Gruß Gaby
deshalb die Träne am Auge. :o)
Monstermäßig starkes Foto, Kai.
Vg Folkert
LG,
Pascale
Gefällt von A bis Z.
Sehr feine u saubere Arbeit.
Den WB hätte Ich mir hierbei einen minimalen Tick kühler gewünscht.(pers.Mng)
Vg Marcus
saubere arbeit gefällt mir sehr gut.
Sowas steht auch noc auf meiner to-do
liste.
lg, benni
willkommen zurück! Eine unglaublich gute Aufnahme zeigst du, dieser enge Schnitt ist hammermäßig! Springt einen sofort an... auch die Ausarbeitung ist, wie üblich, brillant (einen Moment habe ich überlegt, die Gradationskurve ganz leicht anzuziehen, aber so dezent abgestimmt ist's glaub ich doch stimmiger). Gratuliere zu diesem beeindruckenden Bild, für mich ein klarer Wettbewerbskandidat.
Herzliche Grüße, Lukas