Hauhechel-Bläulinge
© Daniel Scholz

Eingestellt: | 2009-07-28 |
---|---|
DS © Daniel Scholz | |
Am Hainer See (südlich von Leipzig), einem ehmlg. Tagebau, wimmelt es grad nur so vor dieser Bläulingsart. Ansonsten gabs auch noch Große Ochsenaugen, Distelfalter und einen Schwalbenschwanz. Hoffe es gefällt!? |
|
Technik: | Nikon D200, Tamron 200mm, f/8, 1/400s , Freihand, Ausschnitt |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 328.8 kB 1000 x 694 Pixel. |
Ansichten: | 62 durch Gäste301 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaeuling hauhechelblaeuling icarus polyommatus |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Bläulinge: |
Hallo
Auch hier schreibt niemand?
Sicher gefällt das. Jedenfalls mir.
Durch die Blüte kommt so etwas wie eine Diagonale auf, die sich im ansteigenden Flügel weiter fortsetzt.
Ich überlege gerade, ob noch mehr Wirkung zu erziehlen wäre, wenn die Kameraposition noch ein Stück tiefer und die Ebene gerader zur Aufnahmeebene eingestellt würde?
Beste Grüße
Robert
hallo robert,
danke für deinen netten kommentar!
das mit der tieferen position wäre eine gute idee gewesen, aber weiß nicht ob das gut geworden wäre ... weil: dann hätt ich direkt in die sonne geblickt. ansonsten wärs sicher die bessere variante gewesen. aber danke für den tip. an sowas hab ich bisher noch garnich wirklich gedacht und werd jetzt sicher noch mehr um die kameraposition nachdenken.
viele grüsze daniel
danke für deinen netten kommentar!
das mit der tieferen position wäre eine gute idee gewesen, aber weiß nicht ob das gut geworden wäre ... weil: dann hätt ich direkt in die sonne geblickt. ansonsten wärs sicher die bessere variante gewesen. aber danke für den tip. an sowas hab ich bisher noch garnich wirklich gedacht und werd jetzt sicher noch mehr um die kameraposition nachdenken.
viele grüsze daniel