Spiegelfleck-Dickkopffalter (Heteropterus morpheus)
© Manfred Nieveler

Eingestellt: | 2009-07-29 |
---|---|
MN © Manfred Nieveler | |
In Ribnitzer Großen Moor fotografiert. |
|
Technik: | Canon 50D mit Sigma 2,8/150mm; ISO400; f6,3; 1/80s |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 343.9 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer65 durch Gäste301 im alten Zähler |
Schlagwörter: | heteropterus morpheus spiegelfleck-dickkopffalter |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Manfred
einen wirklich schönen Falter hast Du hier aufgenommen - und auch der Ansitz ist schön. Ich entnehme den EXIF-Daten, dass Du schon sehr grenzwertige (sprich dunkle) Aufnahmebedingungen hattest und dem Bild sieht man das leider auch etwas an. So ist die Schärfe leider nicht ganz durchgehend, mit kleinen Schwächen im Augenbereich und grösseren am hinteren Flügelbereich. Hättest Du stärker abblenden können, so sähe es schon etwas besser aus. Auch der Ausschnitt ist m.E. nicht ganz optimal: die Blüte ist mir zu sehr geschnitten, dafür ist oben noch sehr viel Platz. Ein Querformat wäre wahrscheinlich günstiger gewesen, denn es hätte u.U. erlaubt, die gesamte Blüte zu zeigen.
einen wirklich schönen Falter hast Du hier aufgenommen - und auch der Ansitz ist schön. Ich entnehme den EXIF-Daten, dass Du schon sehr grenzwertige (sprich dunkle) Aufnahmebedingungen hattest und dem Bild sieht man das leider auch etwas an. So ist die Schärfe leider nicht ganz durchgehend, mit kleinen Schwächen im Augenbereich und grösseren am hinteren Flügelbereich. Hättest Du stärker abblenden können, so sähe es schon etwas besser aus. Auch der Ausschnitt ist m.E. nicht ganz optimal: die Blüte ist mir zu sehr geschnitten, dafür ist oben noch sehr viel Platz. Ein Querformat wäre wahrscheinlich günstiger gewesen, denn es hätte u.U. erlaubt, die gesamte Blüte zu zeigen.
Gruss Kai
Hi Manfred;
Ein schöner und zumindest in meiner Region seltener Falter - klassisch präsentiert. Schärfe und Farben wirken sehr natürlich! Was mir weniger gefällt ist die angeschnittene Blüte. ...aber ob du hier eine Alternative auf Kosten des ABM hattest, weiß ich natürlich nicht. GLG - Charly
Ein schöner und zumindest in meiner Region seltener Falter - klassisch präsentiert. Schärfe und Farben wirken sehr natürlich! Was mir weniger gefällt ist die angeschnittene Blüte. ...aber ob du hier eine Alternative auf Kosten des ABM hattest, weiß ich natürlich nicht. GLG - Charly
Dieses Bild ist wirklich schön. Der Falter hat sagenhaft schöne Flügel, hätte ich so gar nicht gewußt.
Hast Du wirklich gut gemacht!
Hast Du wirklich gut gemacht!
____________
gruß
Alex