Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Endlich Entwarnung
© pascale teufel
Endlich Entwarnung
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/53/267192/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/53/267192/image.jpg
Eingestellt:
PT ©
So, ein Bild vom Kleinen Nachtpfauenauge möchte ich euch noch zeigen … mein „Alibi“, die Geschichte weiterzuerzählen. Bild: Lächelndes Gesicht Den Anfang könnt ihr hier: Du kannst mich mal!!! lesen. Hier kommt jetzt die Fortsetzung der Geschichte:

Gott sei Dank hat mir der Junge, der die Raupe gefunden hatte, die Erlaubnis gegeben, sie zu behalten, so dass ich einen etwas größeren zeitlichen Spielraum hatte. Götz Nowack hatte mir nach dem ersten Bild nicht nur verraten, was es für eine Raupe war, sondern er hatte mir auch angekündigt, dass sie sich in kurzer Zeit verpuppen würde. Seinen Anweisungen gemäß fütterte ich sie täglich mit Brom- oder Himbeer-Blättern, und sie ließ sich offensichtlich gern damit bedienen.

Dann gelang es mir tatsächlich doch noch, sie in entspanntem Zustand zu fotografieren, bevor sie anfing, sich zu verpuppen. Ich war ganz aufgeregt, als sich – wie von Götz vorhergesagt – zuerst nur ein hauchdünnes Gespinst erkennen ließ. Inzwischen hat sie sich richtig eingepuppt und will einfach nur noch in Ruhe gelassen werden.

Jetzt müsst ihr mir nur noch die Daumen drücken, dass sie nächstes Jahr (Götz sagt, voraussichtlich erst im April) zu einem schönen Schmetterling wird. Ich bin jedenfalls schon sehr gespannt, ob es klappt.

Den ausgewachsenen Schmetterling könnt ihr übrigens hier: Alte Dame+(ND) bewundern. Oli, ich habe mich gefreut, dass ich - dank der Schlüsselwörter - dein Bild noch mal gefunden habe!

Liebe Grüße,
Pascale

Technik:
FZ50 & Sigma Achromat & Getreidesack
1/50 sec; f 11,0; ISO 100; - 1,66; 242 mm

Obwohl ich das Bild unterbelichtet hatte, hat Charly mit seiner Bearbeitung wieder mal das Beste raus geholt – ich hab’s selber nicht richtig hin gekriegt.

Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 345.1 kB 800 x 503 Pixel.
Ansichten: 6 durch Benutzer129 durch Gäste509 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Serie
Raupenschönheiten:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.