
...brachte einige Probleme mit dem Licht. Aber der Sperber ließ sich nicht dazu überreden, später noch einmal wieder zu kommen. ![]() Die Blendenwahl war wohl auch nicht so ideal...naja Anfänger halt. Ein Bild dieser Serie kommt noch. liebe Grüße |
|||||||
Autor: | © Thomas Schwarze | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-07-30 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sperber | ||||||
Rubrik Vögel: |
Solche Aufnahmen sind für mich immer wieder ein Genuß. Tiere eben bei ihren alltäglichen Situationen, wie die Nahrungsbeschaffung, Konflikten mit anderen Tieren oder der Aufzucht der Jungen zu beobachten. Das wird hier im Forum aber leider in den letzten Jahren eher zum "Dokufoto" abgestempelt. Man unterhält sich hier lieber über 1000 mal gesehene, aus menschlicher Sicht schön gestaltete Hochglanz-Photographien. Nicht das man das nicht auch sollte, doch wird dem Bild, das die eigentliche "Natur" zeigt, zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Viele junge Fotografen, die hier im Forum "lernen", passen sich in ihrer Entwicklung dem klinisch reinen gut aufgeräumten Naturfotostil an, bzw. lernen den anderen erst gar nicht kennen, weil den hier kaum noch jemand "supportet"!
Vom Bildaufbau her, der dir in dieser Situation vielleicht noch möglich gewesen wäre, hätte ich die Äste als Gestaltungselement benutzt und auch Querformataufnahmen gemacht. Das Licht wie du ja schon selbst angemerkt hast, kannst du nicht ändern. Das verkennen viele reine Makrofotografen, die sich die Tageszeit aussuchen können zu der sie fotografieren.
Danke fürs Zeigen.
LG Chris
danke für Deinen Kommentar!
Tut mir gut, weil ich auch eher ein "Fotos aus dem Leben" - Fotograf bin.
Meine Motive sitzen halt meist irgendwo im Geäst oder es ist ein Grashalm "im Weg".
Man kann es sich halt eben (meist) nicht aussuchen...
lieben Gruß
Thomas
danke für Deine lieben Anmerkungen zu dem Bild.
Wie gesagt, es war noch mit der kleinen Pentax ("nur" 6MP), ich machte meine Aufnahmen (aus falscher Speichersparsamkeit) in JPEG und nicht in RAW und ich war schon froh die Technik halbwegs zu beherrschen (eher bedienen) - da bleibt nicht mehr viel Platz für´s gestalterische...
Das ist aber mittlerweile schon besser geworden!
Heutzutage hätte ich auch sicherlich einige Dutzend Aufnahmen mehr gemacht!
Vielleicht sogar Reihenbelichtungen...? )
Noch einmal Danke & liebe Grüße
Thomas
bei solch einer Szene wären sicher alle gern dabei gewesen, Glückwunsch zum Erlebnis und Ergebnis. Mit dem Licht hattest du Pech, aber was will man machen. Ich hätte auch ausgelöst und die Aufnahme eingestellt.
Chris und Franz, sooo schlimm ist es auch wieder nicht, nun sind es schon 3 Kommentare.
Die 2 anderen Bilder rauschen sicher durch, da sie eine ähnliche Szene zeigen – ich plädiere nach wie vor für ein Uploadlimit. 1 Bild/Tag brächte etwas mehr Aufmerksamkeit für Aufnahmen anderer User.
Viele Grüße
Oli
zunächst einmal ein Dankeschön für Deine Kritik.
So eine Begeisterung habe ich fast nicht erwartet. Mir gelingen nämlich die "Posing" der lieben Gefiederten meist nicht so gut und ich bin daher wohl auch mehr für Fotos "aus dem Leben"
...und drei Blder auf einmal sind sonst ganz sicher nicht meine Art, aber ich wollte eben auch keine Punkte "verschenken". Der Monat läuft ab und ich bin leider seit einigen Wochen nicht mehr zum fotografieren gekommen und habe so die Aufnahmen aus dem "Fundus" eingestellt..
Seht es mir einmal nach - nicht böse sein...
liebe Grüße
Thomas
Oli, eigentlich rennst du ja zumindest bei den Admins offene Türen ein: wir haben schon mehrfach um ein freiwilliges Einhalten dieses Limits gebeten. EIN Bild pro Tag brächte vermutlich AUCH mehr Aufmerksamkeit für dieses EINE Bild vom SELBEN User.
LG,
Pascale