Gammaeule
© Helmut Bernhardt

Gestern gab es bei bewölktem Himmel vortreffliches weiches Licht und ich begegnete einer ganzen Reihe interessanter Geschöpfe. Eines davon war diese Gammaeule, die sich relativ gut getarnt in dieser vertrockneten Pflanze niedergelassen hatte. |
|||||||
Autor: | © Helmut Bernhardt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-08-10 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gammaeule | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2009-08-14
Hallo Erich Franz
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Sie fallen tagsüber auf, wenn sie vor einem in der Wiese auffliegen, was sie zur Zeit relativ zahlreich machen. Sie fliegen zwar nicht sehr weit, sodass man sie dann relativ leicht lokalisieren kann. Allerdings versuchen sie sich meist an der Unterseite irgendwelcher Pflanzen niederzulassen, was zum Fotografieren nicht gut funktioniert.
Vielen Dank für deinen Kommentar.
Sie fallen tagsüber auf, wenn sie vor einem in der Wiese auffliegen, was sie zur Zeit relativ zahlreich machen. Sie fliegen zwar nicht sehr weit, sodass man sie dann relativ leicht lokalisieren kann. Allerdings versuchen sie sich meist an der Unterseite irgendwelcher Pflanzen niederzulassen, was zum Fotografieren nicht gut funktioniert.
LG Helmut
2009-08-14
Kenn diese Nachtfalter nur von zuhause an der weißen Decke.
Wie findet man so gut getarnte Burschen in freier Natur ?
Zum Foto gibts jedenfalls nicht zu meckern, gefällt mir.