
Eingestellt: | 2009-08-17 |
---|---|
BZ © Benjamin Zocholl | |
ich habe schon seit einigen tagen nach einem schønen freigestellten pilz gesucht. kurz bevor es zu regnen angefangen hat, habe ich dieses exemplar gefunden. ich bin danach noch weitere 6 stunden im wald geblieben, habe aber kein bild mehr machen kønnen, da der regen nicht aufhøren wollte. |
|
Technik: | canon 40D, 70-200mm @118mm, f 4.5, 1/5 sek, kamera auf rucksack, da ich kein stativ mitgenommen hatte. belichtungs- und tonwert korrekturen, saettigung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 154.0 kB 800 x 532 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer115 durch Gäste498 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fliegenpilz norwegen oslo pilz |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
mir gefällt Dein Fliegenpilz auch ganz gut!
Wie Fred schon geschrieben hat wäre es schön gewesen, wenn der vordere Rand des Hutes auch noch scharf wäre. Und vielleicht wäre es wirklich gelungen mit ein klein wenig mehr abblenden.
Was die Gestaltung betrifft, so hätte ich wohl die Position der Kamera etwas mehr nach rechts verlagert, so dass der Pilz ganz von dem Baumstamm im Hintergrund gelöst wäre. Dann stünde der Pilz etwas weiter links und somit auch weniger mittig.
Aber lagernd auf einem Rucksack eine Kamera genau zu positionieren ist wohl auch nicht so einfach (habe ich auch schon versucht). Also nächstes Mal vielleicht doch ein (kleines) Stativ mitnehmen. ;)
Gruss, Richard.
Erst mal Glückwunsch diesen tollen Pilz gefunden zu haben!
Zum Foto: Scharfgestellt hast du auf den Pilzstiel, man sieht es sehr deutlich, dieser ist knackescharf, genauso die Spitze des Hutes.
Ich hätte es anders gemacht: Auf die Vorderkante des Hutes scharf gestellt und dann mit den Blenden experimentiert, vielleicht wäre eine 6,3 oder 7,1 auch noch gegangen, ohne den Hintergrund zu sehr zuzubauen. Dadurch wäre der Pilz von der Sichtseite her ganz scharf gewesen. So wirkt er leider unscharf.
Von der Gestaltung her hätte ich ihn wohl etwas nach rechts gerückt, so erscheint er sehr mittig.
Bestens gefallen mir die Farben (auch wenn ich die Tonwerte etwas anders gerichtet hätte - bissel viel Braun für mich) und die unscharfe Fläche im Vordergrund, welche Tiefe verleiht und einen schönen "Rahmen" bildet.
Grüße nach Norwegen vom Niederrhein
Fred