
Eingestellt: | 2009-08-19 |
---|---|
KW © Kevin Winterhoff | |
Wie in jedem Jahr verbrachte ich meinen Urlaub an der französischen Atlantikküste. Seit 15 Jahren fahren wir in diese Region und haben seit einigen Jahren dort ein Mobilhome, welches wir auch vermieten. Ich kenne die Gegend sehr gut, auch fotografisch und so freut es mich immer wieder, wenn wir dort hinfahren und ich die Sumpfgebiete besuchen kann... Ein anderer kleiner Wiedehopf, diesmal auf einem alten Ast. |
|
Technik: | Nikon D200 & Af-S VR 4,0/600 + 1,4 TCE Wildlife, Frankreich 2009, Fullframe |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 276.9 kB 900 x 602 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer222 durch Gäste1509 im alten Zähler |
Schlagwörter: | epops frankreich hopfe kevin upupa wiedehopf winterhoff |
Rubrik Vögel: | |
Serie Die Westküste Frankreichs - Ein Vogelparadies: | |
Serie Frankreich 2009: |
schönes bild vom wiedehopf.
Gefällt mir.
lg, benni
eine wunderbare Aufnahme zeigst Du hier,Dein Wiedehopf gefällt mir sehr gut!!!
Das Licht und der HG harmonieren bestens,der Ansitzast ist vielelicht für manche schon zu dominant.
Aber das ist eben Natur und absolut zweitrangig.
Gratuliere Dir zu dieser Aufnahme,die ich auch gerne so hätte.
LG
Michael
P.S.: Deine Erfahrungen mit dem Schärfen (CS und Forum) habe ich auch gemacht,habe aber noch keine Erklärung dafür gefunden.
Danke für die Mail.
Danke dir! Ich war mir erst unsicher, ist der Hopf zu klein, soll ich schneiden oder nicht? Auch mit dem Ast hatte ich so meine Probleme. Ich kann mir sicherlich schönere Bilder vorstellen bzw perfektere. Aber ich bin froh diese Aufnahme zu haben.
LG
KEvin
Ein heißersehntes Wunschmotiv von mir! Vielleicht klapp`s ja jetzt!
Sicher klappt das! Da bin ich mir sicher. Und wenn du genau nachforschst kannst du sicher auch eine Blauracke vor die Linse bekommen (immerhin gibts die in Österreich noch!)
LG
Kevin
@ Marcus: Geht mir ähnlich. Ich habe auch noch andere Aufnahmen vom Wiedehopf, vlt ist noch eine zeigbar, mal sehen.
@ Harald: Ja, das denk ich auch. Ich muss sagen,dass mich Photoshop und Schärfen richtig nervt. Ich schärfe in Zwischenschritten, am Ende noch mal mit dem Werkzeug und im Photoshop scheint es schon überschärft, richtig stuppig und dann lad ichs hoch und es ist an der Grenze zum schwammig.
@ Heinz: Danke für dein Lob! Der dicke Ast ist sogar eigentlich die oberste Latte eines Zauns, daher bin ich noch recht glücklich, dass der Bauer einen so natürlichen Zaun gebaut hat
LG
Kevin
wunderschöne Bilder, mit bei uns seltenen Vögeln hast du aus dem Urlaub mitgebracht ! Aber die seltene Art alleine macht noch kein gutes Bild, vor allem die schönen weichen Farben faszinieren mich an deinen Aufnahmen sehr !
Auch diesen Wiedehopf hast du im schönsten Licht erwischt! Der dicke Ast ? nun ja, aber auf denen sitzen sie nun mal am liebsten, wenn sie sich nicht gerade am Boden aufhalten.
Bin gespannt was noch alles kommt ?
Viele Grüße
Heinz
LG Harald
eine ganz feine Wiedehopfaufnahme,wobei Ich gestehen muß das mir die vorab gezeigte
noch eine Spur besser gefällt.(Vor allem dort wegen dem Umfeld/Ansitz)
Klasse.
Vg Marcus
@ Karl. Natürlich kannst du auch solche Aufnahmen. Sowas kann jeder, dazu brauchts nur ein paar Faktoren. Richtiger Ort, richtige Zeit, richtiges Motiv, richtiges Objektiv
@ Peter: Winterhopf
Lg
Kevin
super Bild, Schärfe sitzt da wo sie hin soll und auch der Aufbau passt!
vG
Julian
Ein wunderschönes Wiedehopfbild.
Klasse.
Liebe Grüße
Erwin
Es macht Freude, den Vogel in Ruhe anschauen zu können.
Grüße Henner
lg in die alte heimat ;)
benjamin
Ein Winterhopf! ) Virustatika bewirken chronisches Kalauern...
Wunderbare Aufnahme eines für einen Dortmunder doch sehr exotischen Vogels, die mir, abgesehen von den normalerweise auch schon guten technischen Aspekten, diesmal auch farblich zusagt.
Gruß
Peter
Glückwunsch einmal mehr zu einer ausgesprochen guten Aufnahme. Gestaltung und Bearbeitung sind allerfeinst. Der dunkle Bereich oben paßt, ansonsten wäre der HG schon fast zu monoton.
LG Martin
ich kann selber solche Bilder leider nicht machen.
Aber ich denke das ich ihre Schönheit beurteilen kann.
Mir gefällt dieses ausgesprochen gut und bewundere die
schöne Schärfe am Vogel und den Schärfeverlauf am Ast.
Für mich eine in allen Punkten äußerst gelungene Aufnahme!
lg. Karl
immer wieder gern anzusehen! Ein schönes Bild, der Wiedehopf mit der leicht aufgestellten Haube. Gefällt mir ausgesprochen gut! Einzig die dunklen Flecken am oberen Rand lenken mich etwas ab. Mit besten Grüßen Anja