
Eingestellt: | 2009-08-22 |
---|---|
HB © Horst Beutler | |
Die Maennchen der Roten Roehrenspinne laufen jetzt wieder herum. Emsig sind sie unterwegs auf der Suche nach Weibchen. Versperrt man ihnen den Weg, z.B. durch die vorgehaltene Hand, zeigen sie gelegentlich eine Drohgebaerde. Der Hinterleib mit seiner leuchtenden Farbe wird wie ein Warnschild steil nach oben gestellt und praesentiert. Dieses bemerkenswerte Verhalten wollte ich hier mal zeigen. Gruss, Horst |
|
Technik: | Pentax K10D, smc 2.8/100 makro + 1,7x TC, f 14, 1/20 sec., ISO 200, - 1,0 BLW, Kamera aufgelegt (Kirschkernkissen), 3:4-Ausschnitt aus Querformat |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 364.0 kB 661 x 808 Pixel. |
Ansichten: | 18 durch Benutzer547 durch Gäste1805 im alten Zähler |
Schlagwörter: | arachnida eresiidae eresus eresus cinnaberinus eresus kollari eresus niger kollari ladybird spider roehrenspinne rote roehrenspinne spider spinne |
Rubrik Wirbellose: |
das Bild war mir leider entgangen, und das obwohl ich doch so ein Fan der Beutlerschen Spinnenbilder bin!!!
Die Drohgebärde mit dem aufgestellten roten Hinterleib hast du hier eindrucksvoll präsentiert, und wenn die Schärfe auch vielleicht nicht allererste Sahne sein mag: das Bild als ganzes gefällt mir dennoch sehr gut.
Rechts hätte ich mir vielleicht noch einen Tick mehr Platz gewünscht.
LG,
Pascale
MfG
Thomas
Gruss, Horst
die Drohgebärde hast du sehr dynamisch eingefangen. Der Bildaufbau passt bestens, das Licht kommt angenehm herüber und die Spinne ist, trotz ihrer Kleinheit, in beeindruckendem Abbildungsmaßstab zu sehen. Und trotz alledem kann ich nicht aufhören mir vorzustellen wie es ohne die leichte Verwacklung wäre.
Viele Grüße,
Marcus
VG
Dieter
eine schöne Studie der Röhrenspinne, die ich mir trotz der Verwacklungs-/Bewegungsunschärfe sehr gern angesehen habe. Man sieht die Winzlinge nicht so oft
Mich überrascht etwas, dass die Tiefenschärfe trotz f14 nicht etwas deutlicher ist.
Glückwunsch zum Bild trotz der technischen Probleme!
VG
Alex
trotz der schwächelnden Schärfe eine interessante Aufnahme und lesenswerter Text.
Hab´s mir gern angeschaut und würde die RRS auch gern mal beobachten.
Viele Grüße
Oli