
vom Balkon aus aufgenommen |
|||||||
Autor: | © Peter Gapp | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-08-23 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | flugbild, greifvogel | ||||||
Rubrik Vögel: |
Bitte um Entschuldigung
Hab nochmal die anderen Bilder der Serie angeschaut.
Ist zweifelsfrei ein Schwarzer Milan.
Bin leider noch nicht darauf gekommen, wie ich den Bild-Titel ändern kann.
Falls ich also eine falsche Angabe gemacht haben sollte, bitte ich das zu entschuldigen.
Werde aber zur Sicherheit noch weitere Meinungen einholen.
viele Grüße und vielen Dank für das Interesse
ja ist n Schwarzer!
Das bild gefällt mir leider nicht, es ist unscharf...wirkt irgendwie langweilig, sorry....
Lg Tom
LG Aaron
ich bin mir nicht ganz sicher, vermute hier aber eher einen Schwarzmilan. Das Rot an Brust und Bauch ist bei Milvus milvus intensiver und die Gabelung des Schwanzes tiefer, ferner wirkt M. migrans etwas kompakter im Flugbild. Keines dieser Merkmale ist hier wirklich eindeutig ausgebildet, in der Kombination spricht es für mich aber doch für den Schwarzen.
Er scheint dir ja recht nah gekommen zu sein. Wo steht dein Balkon? Leider hast du die Aufnahme recht klein eingestellt, ich meine aber trotzdem zu sehen, dass das Bild technisch recht gut geraten ist. Schade finde ich den einheitlich weißen Himmel, blau oder im Idealfall ein Farbengemisch sähe schon sehr viel besser aus, aber da kann man nichts machen. Ich denke, eine schon recht gute Aufnahme, vieleicht kommt er ja nochmal vorbei und dir gelingt eine Steigerung, ich drück dir Daumen.
Grüße, Lukas
man könnte wirklich fast glauben, daß es ein Schwarzer wäre.
Aber es ist wirklich ein Roter Milan, der hier seinen Schwanz nicht in der typischen Weise auffächert. Beim Schwarzen ist die Einkerbung aber auch in dieser Form nicht so tief.
Außerdem hat der Schwarze nicht diese helle, silberfarbene Zeichung am Kopf und auch nicht die rötliche Färbung am Bauch.
Aber vielen Dank, daß Du dich so ausführlich mit meinem Bild beschäftigt hast.
Bei uns kommt der Rote Milan fast täglich vorbei. Entwickelt sich im Schwarzwald-Baar-Kreis zum Allerweltsvogel und gehört zum Dorfbild.
Flughöhe rund 10-20 m, Entfernung ebenso.
Scharfe Bilder bekomm ich trotzdem fast keine. Liegt erstens an meiner Langsamkeit und zweitens an eben derselben meines Objektivs.
Irgendwann muß es mal klappen. Dann mit blauem Himmel, Licht von schräg unten (abends), arttypischer Schwanz- und Flügelstellung und scharf.
Viele Grüsse
Peter