
Eingestellt: | 2009-08-24 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, es geht mit dem 55er Makro auch, aber ich hätte doch lieber das 200er gehabt! 10 cm pro Minute Annäherung :) LG |
|
Technik: | D3, MF 55/3.5, f8, 1/200s, ISO 400, 95% Ausschnitt, Freihand EBV: Rechts im Eck störende Blüte gestempelt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 375.6 kB 900 x 601 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer118 durch Gäste477 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cecilia flussjungfer gruene keiljungfer libelle ophiogomphus |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Libellen: |
Mit Libellen bringe ich dich ja eher selten in Zusammenhang! Klasse Perspektive und ebenso gute Schärfe! ...bleib bei dem Objektiv!
ich habe sie sofort gesehen, aber ich habe es nicht recht identifizieren können. Schön das Du mich jetzt aufgeklärt hast. Mir gefällt Dein Halbprofil der Libelle auch sehr gut, ich hätte es auch so versucht. - Gut das meine kürzeste Makrobrennweite das 100er ist (mein MP-E lasse ich jetzt mal außen vor), ich wäre dafür mit Sicherheit zu ungeduldig gewesen.
LG Holger
LG
Stevie
du hast das Beste aus der Situation gemacht. Mit dem kleinen Makroobjektiv eine solch gute Aufnahme hinzubekommen, verdient Beifall. Auch das Licht war auf deiner Seite, kurzum: eine schöne Aufnahme einer wundervollen Libelle, hab´s mir gern angeschaut.
Die Kameraposition - leicht schräg von vorn – war hier genau richtig.
Glückwunsch und viele Grüße
Oli
beachtlich wie nah du an sie herangekommen bist!
Das mit der vertrockneten Blüte im HG hat ja Toph schon geschrieben,
ansonsten kann man dir zu der Aufnahme besonders unter diesen Bedingungen nur gratulieren.
lg karin
Technisch einwandfrei, und das ohne Stativ...
Gestalterisch könnte man sich den Kolben im HG wegdenken (Wunschkonzert!), und eventuell einen leicht Schwenk nach rechts...
Gratuliere zu einer starken Aufnahme!
Gruss, Toph