
Eingestellt: | 2009-08-24 |
---|---|
KM © Kurt Möbus | |
Guten Morgen! Heute stelle ich Euch bloß eine kleine Erinnerung an den wie immer zu schnell vergangenen Frühling vor. Die Blume wuchs wirklich ein wenig schräg, die Grashalme dienten als Orientierung für die Senkrechte. |
|
Technik: | EOS 400D, Sigma 2,8/150mm + Kenko 1,5fach TC, ISO 200, Bl. 4,0 (=6,0), 1/200 sec. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 339.3 kB 544 x 815 Pixel. |
Ansichten: | 201 durch Gäste408 im alten Zähler |
Schlagwörter: | breitblaettriges knabenkraut dactylorhiza majalis fruehling knabenkraut orchidee wiese |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Heimische Orchideen: |
Stimmt schon, liebe Pascale, ein bisschen ist dieses Knabenkräutlein auch "Mauerblümchen" geblieben. Aber nun sind's ja schon der "Kinder" dreie, ringelringelreihe, und ich freue mich, wieder ein bisschen was über Bildwirkung dazu gelernt zu haben. Der dunkle Bereich links oben ist der Waldrand, die niedrige Perspektive ließ, soweit ich mich erinnere, einen wesentlich anderen Ausschnitt bei ähnlicher Lichtführung nicht zu - allerdings ist mir dieser Bereich auch nie als störend aufgefallen, ich mag so etwas sogar, weil es den Hintergrund noch bisschen strukturiert. Aber interessant zu erfahren, dass Ihr das teilweise anders empfindet.
Wobei mich wiederum Dein "knackige Farbwiedergabe" ein bisschen wundert, Marcus, denn für meinen ganz persönlichen Geschmack ist das ein Bild mit eher dezenter Farbintensität ....
Liebe Grüße
Kurt
Herzlich gelacht, Kurt ... aber es war echt schon "brutaler"!
LG,
Pascale
Das "brutaler" bezog sich auf andere Bilder vorher (übrigens NICHT auf das Bild der Woche, weil das Grün dort nur relativ wenig Raum einnimmt und vor dem dunklen HG ein wirklich willkommener Farbtupfer ist und bestimmt auch durch Durchlicht erklärbar, oder?)
Und das Pink ist ja davon eh nicht betroffen - es ist ja immer nur das Grün! Also: bitte nicht traurig sein, Kurt!
LG;
Pascale
Dieses Foto ist in sRGB entstanden. Grundsäzlich hebe ich die Farbsättigung auch immer noch um ein paar Prozentpunkte an, was natürlich dann auch das Grün betrifft. Außerdem habe ich festgestellt, dass meine Kamara tatsächlich eine Tendenz zum ganz leichten Grünstich hat, was ich mittlerweile in der EBV gezielt wieder ein wenig "ausbügele".
Ich schätze aber, dass diese "Original-Vorgaben" bei Dir dann zusätzlich auf einen recht grün-freundlich arbeitenden Bildschirm treffen und sich das Ganze dort noch verstärkt. Denn "getestet" habe ich meine Grünwidergabe hier tatsächlich, in dem ich einfach ein grünes Blatt bzw. einen Grashalm daneben gehalten habe und die Wiedergabe wirklich sehr originalgetreu fand.
Lieben Gruß
Kurt
Mir gefällt dein Bild insgesamt auch sehr gut: das nicht sehr häufige Knabenkraut ebenso wie die zwei unscharfen gelben Blüten im HG. Das Einzige, was mich ein bisschen stört, ist der dunkle Teil in der linken oberen Ecke. Da hätte ich wohl lieber auf die gelben Tupfer verzichtet und eine andere Perspektive gesucht. Aber das fällt wohl unter die Rubrik "Geschmacksache".
Über das Grün reden wir heute nicht!
LG,
Pascale
eine meiner großen Ziele im nächsten Jahr!
Oh man o man wie schnell die Zeit doch schwindet ~schon fast September~.
Gefällt mir mit der knackigen Farbwiedergabe sehr gut.
Vg Marcus
so ein schönes Blümchen und noch kein Kommentar? Also mir gefällt dein Knabenkraut sehr gut. Die Schärfe sitzt gut auf den Blüten und auch das Licht gefällt mir. Lediglich die linke obere Ecke könnte ich mir etwas heller vorstellen. Aber das ist oft einfacher gesagt als getan.
LG
Gertraud