
Dies ist der Versuch, ein etwas anders gestaltetes Haubiebild zu zeigen. Sicher ungewöhnlich in Aufteilung und Licht - bin auf Eure Meinung gespannt. Viele Grüße Ingrid |
|||||||
Autor: | © Ingrid Lamour | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-08-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | cristatus, eifel, haubentaucher, holzmaar, podiceps | ||||||
Rubrik Vögel: |

Die Bildaufteilung finde ich spannungsvoll, das Licht dramatisch, die Haltung des "Models" graziös bei einer zurückhaltenden Strenge und das langgezogene "Wischer"-Spiegelbild künstlerisch, gerade wegen des nicht mehr sichtbaren Kopfes. Doch, eine wirklich schöne Abwechslung auf dem ja hier üppig gefüllten Haubentaucher-Menüteller ....
es freut mich sehr, dass Du meine Intention bei der Gestaltung dieser Aufnahme erkannt und richtig interpretiert hast!!!
So schön hätte ich das gar nicht beschreiben können!
Danke
Ingrid
Ich finde das Bild schön. War es wirklich so dunkel, oder ist es geblitzt, eigentlich beides nicht bei 200 Iso?
Mir fällt auf daß besonders bei Haubentaucherbildern durch Zurücknahme der Lichter das Umfeld sehr dunkel wird.
Oft ist das natürlich viel schöner als blaues Wasser. Die Stimmung wird dadurch auch gefördert.
Mir gefällt es, Gruß Peter
das sehr dunkle Wasser und der helle Haubie kommen durch drei Dinge zustande:
1. liegt das Holzmaar von dichtem Wald umgeben und es gibt daher häufig sehr dunkle Hintergründe.
2. dunkelt die starke Belichtungskorrektur das Wasser zusätzlich ab.
3. Haubie selbst schwamm im schönsten Morgenlicht.
Ich habe EBV-mäßig die RAW-Datei insgesamt noch etwas in der Belichtung noch unten korrigiert, damit Haubi nicht zuuuuu sehr strahlt.
Insgesamt muss man jedoch sagen, dass in erster Linie die Situation vor Ort so eine Lichtstimmung ermöglicht.
Viel Grüße
Ingrid
das Motiv ist Klasse, doch mit der Umsetzung kann ich mich nicht so anfreunden. Die Position oben links und die schon angemerkte fehlende Spiegelung des Kopfes lassen es nicht so ganz "rund" erscheinen. Sorry, kann es nicht besser ausdrücken

Ein bisschen hell bzw. überstrahlt wirkt es bei mir auch.
VG
Alex
Aber zurück zum Thema:
Schöne Ansicht, schöne Umgebung, aber ein bisserl dunkler dürfte der Haubi auch für mich sein, um ein wenig weniger grell zuwirken.
In jedem Fall aber Danke fürs ablichten und zeigen!
Andreas
irgendwie hat das Bild was....die "Lichtunterschiede" sind doch recht heftig.
Eine sehr schwierige Situation, ich finde Du hast das Beste drauß gemacht, vielleicht kannst Du durch "Tiefen Lichter" den Jüngling noch etwas abdunkel...brennt doch arg hell aus.
Aber irgenwie sieht er wie "gerupft" aus der Junghaubie, sehen die alle so in dem Alter aus??
Gruß
Detlef
"wie gerupft" sieht er eigentlich nicht aus. Es ist stattlicher als seine Eltern, aber halt noch nicht fertig mit seinem Gefieder.
Viele Grüße
Ingrid
Die Stimmung durch die dunkle Umgebung gefällt mir. Super wäre es gewesen, wenn der Kopf in der Spiegelung zu sehen wäre.
Gruß
Hans