
Eingestellt: | 2009-08-29 |
---|---|
MR © Michael Radloff | |
Dieses schon ziemlich abgeflogene Männchen der Gemeinen Heidelibelle(hoffe die Bestimmung passt) konnte ich am letzten WE ablichten. Man merkt jetzt schon deutlich,dass die Libellenzeit langsam zu Ende geht. Es sind immer weniger Arten an den Gewässern anzutreffen.In dieser Woche war ich jeden Morgen nach der Nachtschicht unterwegs ,aber ohne Erfolg. Nicht eine einzige Heidelibelle konnte ich finden-leider. Umso mehr freue mich über diesen Fund. Wünsche euch allen ein schönes WE. LG |
|
Technik: | Canon 40D,Sigma 150èr Makro,Stativ,SVA,Kabelauslöser,Diffusor+Reflektor |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 364.3 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer115 durch Gäste373 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sympetrum vulgatum |
Rubrik Wirbellose: |
so etwas von Dir zu hören,ist natürlich für mich eine besondere Freude!
Vielen Dank!
LG
Michael
du kannst dich zu recht freuen! Da ist dir zum (fast) Abschluß der Saison noch ein super Bild gelungen, ganz besonders die Farbe des Bildes ist unglaublich ansprechend und auch die Tautropfen auf der Libelle selbst!
Gruß Thomas
auch Dir noch vielen Dank für die lobenden Worte,habe mich sehr darüber gefreut!
LG
Michael
absolut klasse Makro!
Gratuliere zu diese ausgezeichnete Arbeit.
Besonders die Gestaltung gefällt mir hier sehr gut!
LG Ronny
vielen Dank für eure netten Worte!!!
Freue mich,dass euch diese Aufnahme sehr gut gefällt.
Wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.
LG
Michael
ein sehr schön gestaltetes Libellenmakro in herrlichen Farben und überzeugender Schärfe.
Gruß Gaby
Die Bildgestaltung ist ebenso ein Traum, wie deine perfekte Ausarbeitung! GLG - Charly
das Bild gefällt mir sehr gut. Sehr schöne Farben, gute Bildgestaltung (Regeln hin oder her), und knackige Schärfe. Glückwunsch zur Aufname!
Gruss Kai
Die Farbkombination gold-gelb-dunkelgrün ist wunderschön, und der Titel passt hervorragend zum Bild (ist doch auch SEHR tröstlich für eine etwas alternde Dame, wenn auch die Herren älter werden!
Vielleicht wird dir der eine oder andere sagen, dass nach den klassischen Regeln der Bildgestaltung die Libelle noch etwas mehr Platz in Blickrichtung haben sollte, aber ich bin auch der Meinung, dass Regeln nicht zu starr sein dürfen, und mir gefällt gerade der sehr kräftige Grün-Akzent, den ich nicht gern geschmälert sehen würde.
Auch an der Qualität gibt es aus meiner Sicht gar nichts zu beanstanden.
Herzlichen Glückwunsch!
LG;
Pascale