
Eingestellt: | 2009-09-04 |
---|---|
JB © Jan Bleil | |
Haubentaucher sind auch während der Brut stetig mit dem Nestbau beschäftigt. Da kommt es dann schon einmal vor das eeeeeeetwas große Äste gewählt werden. |
|
Technik: | MKIII + 500 4.0 + 1,4xTC + ISO640 + f/5,6 + 1/1000s + Stativ + Winkelsucher + Gummistiefel |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 198.6 kB 800 x 533 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Vogelbild des Monats September 2009 Bild des Tages [2009-09-05] |
Ansichten: | 7 durch Benutzer225 durch Gäste1174 im alten Zähler |
Schlagwörter: | cristatus haubentaucher lappentaucher podiceps taucher voegel wildlife |
Rubrik Vögel: |
VG,
pascale
@Helmut: Den Scherz hatte ich als solchen schon verstanden
Die Überstahlung ließ mir natürlich keine Ruhe und ich schrieb ja schon aus dem RAW heraus geht da noch was.
Für Interesslierte gibt es hier eine neue Version.
Toller Einsatz der sich wirklich gelohnt hat!
Gruß, Peter
na nun bist du ja schon wirklich in Grifnähe gelandet- du hättest ihm beim Stöckchen helfen sollen
Nein, wirklich- ein starkes Bild! Sehr beeindruckend ist das Auge so mitten in der Linsensuppe!
Feine Serie insgesamt sowieso, die ich mir gern angeschaut habe!
Gruß Thomas
Schön war es das wir uns wieder mal getroffen haben.
Das Du jedoch mein Motiv "wegfotografiert" hast, ich weiß nicht ?
Gestalterisch hast Du diese tolle Szene sehr gut ins Bild gesetzt.
Technisch ist die Überstrahlung am Hals, wenn, so wie Du schreibst das RAW es hergibt, in den "Griff" zu bekommen.
Ich gratuliere Dir zu einem aussagekräftigem, gelungenen Foto.
P.S.
wegfotografiert sollte natürlich ein Scherz sein.
Viele Grüße aus MH
Helmut
"Baumeister in Linsensuppe" könnte man auch titeln.
Die größeren Teil im Nestbau sollen vrmutlich für den Auftrieb sorgen. An der Ruhr werden die Nester oft von Hochwässern verfrachtet und werden dabei zu Flößen, die sich wenn es gut geht irgendwo wieder verfangen.
Gruß Andreas
Natürlich habe ich kein 5000 4.0, das wäre wohl etwas viel des Guten. Habe es mal berichtigt...
Die Überstrahlung am Hals resultiert aus nicht ganz gelungender Bearbeitung, im RAW ginge da noch etwas.
Zum Bild: beeindruckende Nähe, die den Kampf mit dem Ast eindrucksvoll wiedergibt. Dazu eine gute Schärfe und leider etwas Überstrahlung am Hals, was der Bildaussage allerdings nicht weiter wehtut. Ein toller Schuss.
Gruß
Gerd
Beeindruckend, wie nahe Du ihm gekommen bist (oder er Dir, oder Ihr Euch?). Mir gefällt besonders, wie akribisch der Taucher sich mit dem Ast beschäftigt und dass nur der Hals aus dem Wasser schaut. Die Wasserlinsen am Kopfgefieder sind schöne i-Tüpfelchen!
Gruß
Kurt
man will dem Haubentaucher hefen, den Ast zum Nest zu bringen.
Die Nähe der Action macht die Wirkung dieser Aufnahme aus !
Gefällt mir sehr gut !
Viele Grüße
Heinz
Du hast nicht nur ein Bild das viele gerne hätten sondern auch ein Objektiv, was wohl der Traum eines jeden Fotografen wäre DD
Lg
Kevin
das ist gut
freundliche Grüße
Jutta