Papageitaucher bei der früh-abendlichen Ruhe in der Kolonie. Der hier zeigt seinen Schlund her. Man sieht gut die „Hornzähnchen“ zum Festhalten der Kleinfische im Oberkiefer. Mit der Zunge drückt er diese von unten dagegen, um sie nach Hause zu bringen. Zum Vergleich kann dieses Foto: [url]266324[/url] herangezogen werden. Außerdem ist der von hinten beleuchtete Schnabel etwas durchscheinend, was ich so von der Seite noch nicht gesehen habe.
Technik:
D300, AF-S 4/300mm, auf "Bohnensack", ziemlich nah dran, weiches Spätlicht, Bl.8, 1/125sec. 400ASA, etwas Beschnitt
Hallo Achim, ich habe zu meinem Bild "Dem Papageitaucher in den Rachen geschaut" folgenden Text eingestellt: "Hallo, ich habe gestern zufällig auf der Startseite unter der Rubrik "Ältere Bilder" ein Papageitaucherbild gesehen, dem bin ich natürlich sofort gefolgt und stieß auf die Bilder von Achim Kostrzewa. Achim hat bereits 2009 ein solches Bild eingestellt und meine Erkenntnis über die Funktion der "Hornzähnchen" und der Zunge (auf die ich so stolz war) hätte ich dort bei Achim schon vorher nachlesen können, hätte ich ja schon selber drauf kommen können. Aber trotzdem bin ich froh, dass meine Betrachtungen aufgrund meiner Bilder, so eine Bestätigung erfahren haben. Ich habe es irgendwie nicht geschafft zu Achim's Bild zu verlinken aber wer interessiert ist findet es unter dem Titel "Sag mal Ahhh… Portrait 3 von 4". Dann noch viel Spaß mit den Papageitauchern Dieter"! Ich hatte vor meiner Island-Reise bei meinen Nachforschungen über die Papgeitaucher lediglich gelesen, dass die besondere Form des Schnabels es den Papageitauchern ermöglicht mehrere Fische nacheinander zu fangen. Als ich dann auf meinen Bildern die Form der Zunge und die Ausbildung es Rachen sah wurde deren Funktion für verständlich, deshalb gefielen mir diese Bilder gut, dass bereits viel früher diese Erkenntnis im Forum gezeigt hast wusste ich nicht, deshalb habe ich das noch nachgeschoben. Darüberhinaus habe mir Deine Website angesehen und die Berichte gelesen und die Bilder der Albatrosse und ich muss sagen ich bin mehr als beeindruckt. Viele Grüße Dieter
Hallo an alle Diskutanten meiner "Portrait-Serie", vielen Dank für euer Interesse und überwiegende Zustimmung. Ich hoffe, daß es noch ein paar mehr Meinungen sein werden, bis ich am 21.9. wieder im Netz sein werde. Melde mich jetzt für ein paar arbeitsreiche Auslandstage ab. Bis dahin viel Spaß Achim Kostrzewa
Hallo Achim, das Foto finde ich toll, super wie man jedes Detail sehen kann. Nur das Format sagt mir so gar nicht zu und es mindert ein kleines bisschen das schöne Bild. Viele Grüße Marion
ein wichtiges Foto aus der Sparte "Fotodokumentation", aber durchaus auch fotografisch-ästhetisch ansprechend. Die Distanz von "ganz nah dran" macht die Qualität des Bildes möglich Glückwunsch zu diesem Foto! Viele Grüße
Ein Bild, welches in der Vorschau förmlich dazu zwingt, es anzuklicken. Mir gefallen solche Details, sie unterstreichen den Anspruch sich mit den "Fotoobjekten" auch auseinander zu setzen.
vielleicht mag das Bild nicht das ästhetischste Papageitaucherbild sein, das man sehen kann, doch lehrreich ist es. Schön wie der Vogel dir und deiner Kamera den "Einblick" in seinen Schlund gegeben hat. Die Zähnchen sind schon faszinierend. Vielen Dank fürs Zeigen,
Marcus
278466
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.