
Eingestellt: | 2009-09-10 |
---|---|
CK © Christoph Keller | |
Dies ist ein älteres Bild, das Pascale auf meiner Homepage besonders gefallen hatte, und das ich für sie und alle lieben Kommentatoren nun als Dankeschön für die schöne Geburtstagsparty hochladen möchte. Es ist eine Montage aus zwei Bildern, denn ich wollte die Schärfentiefe mit f32 für die Blüte mit dem aufgelösten HG mit f5.6 kombinieren... Liebe Grüsse, Toph |
|
Technik: | Dynax 7D * Minolta AF 2.8/80-200 APO G * 140mm (Cropfaktor 1,5) * Zwischenringe * 1/500s * F5.6 * (+1/15s * F32) * -1.5 * ISO 200 *** Fullframe *** Montage aus zwei Bildern *** 11. Februar 2008, Bangkok |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 351.0 kB 1000 x 665 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Pflanzen/Pilzbild des Monats September 2009 |
Ansichten: | 1 durch Benutzer256 durch Gäste662 im alten Zähler |
Schlagwörter: | passiflora foetida passion flower passionsblume |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Aus heutiger Sicht hätte ich ihm nur etwas mehr Platz gegönnt.
VG,
Pascale
wundervoll in allen Belangen. Das Bild springt einem im Thumb schon an.
Klasse!
Viele Grüße
Marion
Sei gegrüsst, Toph
Bin schon auf Deine Passiflora gespannt, Christine!
Herzlich, Toph
lg, christine
Seid herzlich gegrüsst,
Toph
Es täte mir zwar Leid, wenn dein Bild im WBW nur den letzten Platz belegen würde, aber du kennst mich ja: ich stehe zu meinem Geschmack, ob er nun mainstream ist oder nicht. Ich weiß zwar oft nicht, WARUM mir etwas gefällt (und vor allem oft nicht, was genau mir NICHT gefällt) aber ich weiß sehr sicher, OB es mir gefällt.
Und so wünsche ich nun deiner schönen Passiflora noch mal etliche wertschätzende Augenpaare im WBW.
LG;
Pascale
Erster Gedanke - ein bissili "düster"
Hab ich aber bei längerer Betrachtung dann doch wieder revidiert , da genau dieses gedämpfte Licht jedes Teil ohne Bevorzugung einer speziellen Stelle so gut zur Geltung kommen lässt und man dadurch über die ganze Blüte wandern (natürlich nur mit dem Auge) kann.
Viele Grüße
Andi
Ja, dieses Bild von deiner HP gefällt mir in der Tat besonders gut, weil ich es gar nicht leicht finde, die Passiflora als Gesamtblüte schön darzustellen.
Mir gefällt diese Kombi aus zwei verschiedenen Blendenstufen außerordentlich gut, weil sie uns so einen sehr schönen HG und zusätzlich in der Hauptdarstellerin viele schöne Details beschert. Auch die Farben - sehr dezent und edel! - sind dir für meinen Geschmack hervorragend gelungen.
GLG,
Pascale