Passiflora
© Christine Walter

Eingestellt: | 2009-09-14 |
---|---|
CW © Christine Walter | |
Nachdem ich Tophs Passionsblume so bewundert habe und bei mir am Balkon die letzten blühen, hab ich versucht, eine Blüte im Abendlicht aufzunehmen. Mich begeistern ehrlich gesagt diese Blüten und ich war schon als Kind erstaunt über diese Pracht, die damals bei meiner Großmutter im Blumentopf gedieh. Für Tipps, wie ich die Blüte besser ins Bild setzen könnte, bin ich dankbar. Übrigens im Hintergrund steht ein Kastanienbaum, der mittlerweile schon gelbbraune Blätter hat. |
|
Technik: | EOS 40D Sigma 150mm, 1:2.8 APO Macro DG HSM Stativ Beeinflusste Natur, da Balkonpflanze in Deutschland. |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 313.8 kB 905 x 605 Pixel. |
Ansichten: | 305 durch Gäste1223 im alten Zähler |
Schlagwörter: | passiflora passionsblume |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Christine, da ist sie ja! Sieht schon anders aus, da wird es wohl auch Unterarten geben. Und auch die 'Pose' ist anders, bei 'meiner' waren ja die weissen Blütenblätter hochgestellt... Übrigens war meine Blüte ziemlich klein, höchstens 5cm Durchmesser würde ich schätzen, kommt das etwa hin?
Dein Bild gefällt mir, Du hast sie vor schönem HG freigestellt und technisch klar abgelichtet. Vielleicht einen Minimalschwenk nach rechts unten, um die Knospe noch richtig mit ins Bild zu setzen? Oder aber näher ran und die Knospe ganz aussen vorlassen...
Danke fürs Zeigen und Gruss,
Toph
Ich habe die Blüte ja vor der Tür, da hab ich nachgemessen
der blaue Kranz hat einen Durchmesser von 5,5 cm, die äußeren Blütenblätter bringen es auf 7,5 cm. Mit so hochgestellten Blütenblättern hab ich meine noch nicht gesehen - entweder die Blüten sind ewig geschlossen oder sie sind eben voll entfaltet. Falls bei uns das Wetter wieder besser wird (momentan nur grau, grau, grau) versuche ich Deinen Tipp umzusetzen.
LG, Christine
Hallo Christine
ein sehr gutes Bild,das durch seine Qualität besticht
Klaus
ein sehr gutes Bild,das durch seine Qualität besticht
Klaus
Hallo Christine,
ich finde dein Bild von der Passiflora caerulea bringt den Charme der Blüte prima rüber.
Der schöne Hintergrund passt gut zu den Blütenfarben.
Diese Art wächst bei mir schon einige Jahre im Garten. Sie ist in milden Gegenden Deutschlands ausreichend winterhart.
ich finde dein Bild von der Passiflora caerulea bringt den Charme der Blüte prima rüber.
Der schöne Hintergrund passt gut zu den Blütenfarben.
Diese Art wächst bei mir schon einige Jahre im Garten. Sie ist in milden Gegenden Deutschlands ausreichend winterhart.
Gruß von Norbert
Du weißt ja, Christine: ich bin auch ein Fan der Passionsblume, und ich habe mich auch schon an ihr versucht. Daher weiß ich, dass es alles andere als leicht ist, sie in einer ansprechenden Weise zu präsentieren. Die Freistellung ist dir ja auf jeden Fall schon mal gut gelungen, und das Licht sagt mir auch zu. Ob die Perspektive auch die günstigste ist? Ehrlich gesagt: ich weiß es nicht ...
Auf jeden Fall aber kann sich dein Bild wirklich sehen lassen.
VG,
Pascale