
Hallo, mal wieder eine Blaumeise meinerseits, mein persönlicher Schuss des Tages von heute. Gruß, |
|||||||
Autor: | © Schiller Reinhold | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-09-16 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blaumeise, meise, vogel | ||||||
Rubrik Vögel: |
ich melde mich doch gleich noch mal, ich finde es immer interessant sich über die unterschiedlichen Meinungen und Möglichkeiten auszutauschen. Ich zähle mich eigentlich auch eher noch zu den Anfängern Jeder hat so seine eigenen Methoden und Geschmäcker, das ist auch völlig richtig so. Wir hatten letzts JAhr unsere Futterstelle so ausgerichtet, das der Hintergrund relativ hell blieb und z.T. gegen den blauen Himmel, oder gegen weiter entfernte Gebüsche lag. Im Winter kann man fast den ganzen Tag sogar bei voller Sonne gut fotografieren. Zu anderen Zeiten würde ich das harte Licht meiden und lieber morgends oder abends fotografieren, dann ist das Licht viel angenehmer und wärmer. Die Idee mit dem Pavillon finde ich aber auch sehr interssant. Helle Hintergründe mit zarten Farben finde ich bei den Vögelchen auch schöner, vor allem wenn die Farben noch zum Gefieder passen.
LG
Ela
schön erwischt hast Du die kleine Blaumeise. Ich bin ja ungern kritisch, aber mir ist das Bild etwas zu grell, bzw. der Hintergrund zu hell. Hast Du die Meise geblitzt? Meiner persönlichen Meinung nach, wäre es vielleicht besser, nicht so sehr gengen den hellen Hintergrund zu fotografieren, dann wirkt es vom Licht und den Farben her vielleicht etwas harmonischer. Ich freue mich schon auf die Saison, die Vögelchen an der Winterfütterung zu fotografieren.
LG
Ela
ich höre mir gerne deine Kritik an, nur so kann man sich verbessern.
Zu meiner Technik:
Meine Futterstelle habe ich mit einem 3x3m Pavillion abgeschattet, um die Vögel mittels Spotmessung gleichmäßig belichten zu können. Der Hintergrund liegt dabei in der Sonne und wird dann natürlich überbelichtet, was eigentlich so gewollt ist, um zarte Farben zu erlangen. Ich muss aber zugeben, dass bei dieser Aufnahme schon sehr viel Sonne im Spiel war, aber noch nicht zu viel für meinen Geschmack, ist ja nix ausgefressen. Jedenfalls vermeide ich so hässliche abgesoffene Tiefen, die zum Rauschen neigen.
Gruß,
Reinhold