Als potentielle Bedrohung für die Jungen ...
© Marko König

Eingestellt: | 2006-02-10 |
---|---|
MK © Marko König | |
hat das Listspinnenweibchen den Grashüpfer von dem Schutzgespinst vertrieben. Listspinnenenweibchen tragen ihren Eikokon zuerst einige Zeit mit sich zwischen den Kieferklauen rum. Zum Schlüpfen der Jungen setzen sie ihn dann in der Vegetation ab und errichten ein Schutzgespinst und bewachen die Jungen noch einige Zeit Ihre Beute allerdings fangen Listspinnen nicht mit einem Netz, sondern als Lauer- und Anschleichjäger. Die Fähigkeit Gespinste zu erzeugen wird aber bei anderen Situationen wie der gezeigten eingesetzt. Daten: Minolta X700; 3,5/100 Makro; Balgengerät; Stativ; Velvia; Scan vom Dia |
|
Größe | 176.4 kB 800 x 525 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Februar 2006 |
Ansichten: | 3 durch Benutzer80 durch Gäste504 im alten Zähler |
Schlagwörter: | junge listspinne pisauridae raubspinnen schutzgespinst |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Listspinne und Grashuepfer: |